Geringes Einkommen und keine bezahlbaren Wohnungen!

Armutsrisiko Frau-sein

Frauenarmut hat viele Gesichter. Das nachstehende Beispiel aus der Jugendwohnbegleitung der AWO Region Hannover zeigt, wie früh und existentiell Armut wirkt:

Auszug aus dem ersten Gespräch mit einer neuen Klientin, 18 Jahre alt:

Pädagogin: „Guten Tag, Frau A., was kann ich für Sie tun?“
Frau A.: „Ich brauche schnellstens eine Wohnung. Sie kann auch ganz klein sein. Ein winziges Zimmer würde mir schon genügen.“
Pädagogin: „Leben Sie noch bei Ihren Eltern?“
Frau A.: „Nein, das geht gar nicht mehr, da bin ich schon lange weg.“
Pädagogin: „Was macht Ihnen das Leben in der Familie so schwer?“
Frau A.: „Mit der Freundin von meinem Vater komme ich überhaupt nicht klar. Sie wohnt schon seit sechs Jahren bei uns. Immer gibt es Streit. Das geht einfach nicht mehr.“
Pädagogin: „Könnten Sie bei Ihrer Mutter wohnen?“
Frau A.: „Meine Mutter ist gestorben, als mein Bruder und ich zwei Jahre alt waren. Mein Vater war mit uns alleine.“
Pädagogin: „Das tut mir leid. Wo wohnen Sie denn momentan?“
Frau A.: „Naja, ich kann mal hier und da bei Freunden übernachten, manchmal auch draußen.“
Pädagogin: „Wovon leben Sie?“
Frau A.: „Mein Vater arbeitet, will mir aber nur was geben, wenn ich eine Ausbildung oder so mache. Vom Job Center kriege ich nichts. Ich hab` das ja auch nicht geschafft, zu meiner Maßnahme zu gehen. Wie soll ich das machen, wenn ich nicht mal weiß, wo ich die Nacht bleiben kann und wo ich mit meinen Klamotten hinsoll. Ich gehe regelmäßig Blut spenden.“

Jugendwohnen im Stadtteil Nordstadt, Oktober 2018

Die Jugendwohnbegleitung der AWO Region Hannover unterstützt unter anderem sozial benachteiligte oder beeinträchtigte junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren beispielsweise auf dem Weg in die Selbstständigkeit, bei der schulischen oder beruflichen Ausbildung sowie bei der Schaffung einer Wohnsituation, die auf Dauer erhalten werden kann: https://bit.ly/2OIjdso

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+