Pressetermin zum Kinder- und Familientag im Rahmen des ADAC Marathon Hannover, von links: Maskottchen Hajo, AWO Vorstandsvorsitzender Dirk von der Osten, Michael Claaßen von den Hannover Runners, TKH Vorsitzender Hajo Rosenbrock, Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf und Stefanie Eichel von eichels event.

Aktionswiese für Kinder und Familien

AWO gestaltet gemeinsam mit Kooperationspartnern den Kinder- und Familientag im Rahmen des ADAC Marathon Hannover

Region Hannover/ Hannover. Bald ist es wieder so weit: am 25. und 26. März findet das diesjährige ADAC Marathon Wochenende statt. Unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ ist die AWO Region Hannover zum 23. Mal bei dem großen Sportereignis dabei. Auf dem Familien- und Kindertag am 25. März organisiert die AWO auf der Aktionswiese ein abwechslungsreiches Programm mit Kletterberg, Bobby Car Parcours, Stelzenläufer- und Hula-Hoop-Station sowie verschiedenen Mitmachaktionen und Bastelangeboten – mittendrin das bunte AWO Zelt, als zentraler Treffpunkt für die Besucherinnen und Besucher.

„Vor der Pandemie waren jedes Jahr rund 800 Mitarbeitende, kleine und große Läufer*innen, Freund*innen und auch Klient*innen seitens der AWO dabei“, sagt Dirk von der Osten: „in den verschiedenen Laufdisziplinen, als Helfende bei den Spielaktionen, beim Brötchenbelegen oder bei der Kuchen- und Getränkeausgabe in unserem AWO Zelt.“ Jetzt gehe es darum, sie zu motivieren, wieder mitzumachen, dabei zu sein und sich auf ein gemeinsames Erlebnis zu freuen, quasi wieder zu alter Stärke zurückzufinden, wie der AWO Vorstandsvorsitzende betont.

Alle, die gerne für die AWO laufen möchten, können sich auf der Homepage unter AWO rennt anmelden.

Zur Vorbereitung treffen sich jeden Freitag um 14 Uhr Mitarbeiter*innen und Freund*innen der AWO auf dem Parkplatz Robert-Enke-Straße, nahe dem 96-Fanshop. Die Teilnahme ist kostenlos und der Lauftreff freut sich auf neue Gesichter.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Foto: eichels event

Pressetermin zum Kinder- und Familientag im Rahmen des ADAC Marathon Hannover, von links: Maskottchen Hajo, AWO Vorstandsvorsitzender Dirk von der Osten, Michael Claaßen von den Hannover Runners, TKH Vorsitzender Hajo Rosenbrock, Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf und Stefanie Eichel von eichels event.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+