Bienen-Puzzle geschafft - Der Aktionskoffer enthält neben vielen spannenden Spielen und Bastelvorschläge zum Thema Wildbiene.

Aktionskoffer Wildbiene übergeben

AWO Kita Sylter Weg beschäftigt sich zwei Wochen lang mit dem Thema

Region Hannover/ Hannover. Wie sieht eigentlich das Leben einer Wildbiene aus? Was ist der Unterschied zwischen einer Wildbiene und einer Honigbiene? Und wieso ist es so wichtig, Bienen zu schützen? Diese und andere Fragen greift der Aktionskoffer Wildbiene des Umweltzentrums Hannover e.V. auf, der jetzt an die AWO Kita Sylter Weg übergeben wurde. Das Projekt soll Kindern, Eltern, aber auch pädagogische Fachkräfte für das Artensterben sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Gefördert von Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung kann die AWO Kita den Koffer jetzt zwei Wochen lang verwenden.

Christine Diemling, Vertreterin der Bingo-Umweltstiftung, und Projektleiterin Belinda Schenkling vom Umweltzentrum Hannover übergaben den Koffer und trafen auf Kinder, die voller Vorfreude in das Erlebnis Wildbiene „eintauchen“ wollen. „Wenn es keine Bienen mehr gibt, dann gibt es auch nichts mehr zu essen“, weiß Anton bereits. „Und Blumen gibt es dann auch keine mehr.“ Er und die anderen Jungen und Mädchen der Kita können nun mit der Wildbiene Wilma auf Entdeckungsreise gehen, Nisthilfen bauen oder „Saatbomben“ basteln.

Der Aktionskoffer enthält neben vielen spannenden Spielen und Bastelvorschläge zum Thema Wildbiene auch alle benötigten Materialien, sodass die Kita keine Vorbereitungen treffen muss. Anschließend wird der Aktionskoffer wieder ohne Aufwand für die Einrichtung abgeholt.  

Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+