Zeigen das Aktionsbanner zum Hilfetelefon (von links): Bürgermeister Florian Gahre, die beiden AWO Frauenberaterinnen Sarah Ogiermann und Brigitte Mende und Gleichstellungsbeauftragte Ann-Kristin Rauhe.

Aktion Hilfetelefon in Uetze

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Region Hannover/Uetze. Unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“ beteiligen sich die Gemeinde Uetze sowie die AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze an der Mitmachaktion des Hilfetelefons gegen Gewalt an Frauen zum 25.11, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Das große Aktionsbanner vor dem Rathaus zeigt die Telefonnummer 0800 116 016, unter der Betroffene, Angehörige und Fachkräfte anonym und kostenlos in 17 verschiedenen Sprachen eine Erstberatung erhalten können.

„Allen Frauen, die sich für eine persönliche Beratung entscheiden, bieten wir in der Gemeinde Uetze vertrauliche, kostenfreie Gespräche an“, erklärt AWO Frauenberaterin Sarah Ogiermann. Unter der Nummer 05132 823434 können von montags bis freitags kurzfristig Termine vereinbart werden. Das Angebot der AWO Frauenberatung beschränkt sich nicht nur auf häusliche Gewalt, sondern richtet sich an alle Frauen, die sich in durch Trennung, Scheidung oder persönliche und berufliche Probleme, in Krisensituationen befinden. „Die Frauenberatungsstelle unterstützt Frauen dabei ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben zu führen“, betont Brigitte Mende, Einrichtungsleiterin der AWO Frauenberatung.

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

Zeigen das Aktionsbanner zum Hilfetelefon (von links): Bürgermeister Florian Gahre, die beiden AWO Frauenberaterinnen Sarah Ogiermann und Brigitte Mende und Gleichstellungsbeauftragte Ann-Kristin Rauhe.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+