Maria-Rita Moldehn, Mitarbeiterin des AWO Servicebüros, mit der ersten Ausgabe von „Aktiv Wohnen“.

Abwechslung für die Mieterinnen und Mieter im Mozartpark

Das Team des AWO Servicewohnens hat ein kleines Magazin herausgebracht

Laatzen. Sitzgymnastik, Spielenachmittage oder gemeinsames Kaffeetrinken: Viele Angebote des AWO Servicewohnen im Mozartpark Laatzen können für die Mieterinnen und Mieter aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. „Um ihnen in diesen Zeiten etwas Abwechslung zu bringen, haben wir uns überlegt ein kleines Magazin herauszugeben“, sagt Gerontologin Caroline Funke, Leiterin des Servicewohnen der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH. „Aktiv Wohnen“ – so der Titel des Heftes – beinhaltet Rätsel, Anleitungen von Gymnastikübungen für zuhause sowie jahresbezogene Gedichte und Geschichten. Die erste Ausgabe ist gerade erschienen und wird an die Mieterinnen und Mieter verteilt. „Wir sind gespannt auf die Reaktionen“, betont Funke.

 

Maria-Rita Moldehn, Mitarbeiterin des AWO Servicebüros, mit der ersten Ausgabe von „Aktiv Wohnen“.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+