Maria-Rita Moldehn, Mitarbeiterin des AWO Servicebüros, mit der ersten Ausgabe von „Aktiv Wohnen“.

Abwechslung für die Mieterinnen und Mieter im Mozartpark

Das Team des AWO Servicewohnens hat ein kleines Magazin herausgebracht

Laatzen. Sitzgymnastik, Spielenachmittage oder gemeinsames Kaffeetrinken: Viele Angebote des AWO Servicewohnen im Mozartpark Laatzen können für die Mieterinnen und Mieter aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. „Um ihnen in diesen Zeiten etwas Abwechslung zu bringen, haben wir uns überlegt ein kleines Magazin herauszugeben“, sagt Gerontologin Caroline Funke, Leiterin des Servicewohnen der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH. „Aktiv Wohnen“ – so der Titel des Heftes – beinhaltet Rätsel, Anleitungen von Gymnastikübungen für zuhause sowie jahresbezogene Gedichte und Geschichten. Die erste Ausgabe ist gerade erschienen und wird an die Mieterinnen und Mieter verteilt. „Wir sind gespannt auf die Reaktionen“, betont Funke.

 

Maria-Rita Moldehn, Mitarbeiterin des AWO Servicebüros, mit der ersten Ausgabe von „Aktiv Wohnen“.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+