Der Welt­kin­der­tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und ihre individuellen Be­dürf­nis­sen in den Fokus rücken.

Heute ist Weltkindertag!

Hannover. Heute ist Weltkindertag! „Kinder brauchen Freiräume“ lautet das Motto in diesem Jahr. Damit rufen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Das bedeutet: Kinder bringen ihre Wünsche und Ideen ein und werden damit ernst genommen. Für die Pädagogik in unseren AWO-Kindertagesstätten heißt das: Wir lassen Kinder in ihrem Alltag mitentscheiden. „Wir lassen Kinder beispielsweise mitentscheiden, was aus ihrer Sicht auch auf den Speiseplan kommen sollte. Wir lassen sie mitentscheiden, wo und was und mit wem sie spielen wollen – und wir freuen uns dabei über ihre Kreativität. Wir nehmen die Interessen unserer Kinder auf und entwickeln mit ihnen gemeinsam die spannendsten Projekte“, erklärt Heike Rahlves, stellvertretende Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten bei der AWO Region Hannover. Rahlves betont: „Bei uns ist jeder Tag Weltkindertag, denn in unseren Kitas entwickeln Kinder die Regeln für ihren Alltag gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften – von Anfang an.“

Mehr zur UN-Kinderrechtskonvention gibt es hier: https://bit.ly/2knzTU3

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+