Freihändig - nur fürs Foto: AWO Mitarbeiterin Anja Pölzing hält sich normalerweise streng an die Fahrradregeln. „Ich fahre die meisten Wege am liebsten mit dem Rad, ob bei Sonnenschein oder Regen – das ganze Jahr hindurch."

39 AWO Mitarbeitende sind für das Klima geradelt

Aktion Stadtradeln: Ein Zeichen gesetzt

Hannover. Mit 510 Kilometern hat Anja Pölzing den ersten Platz im Team ‚AWO radelt‘ gemacht. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ hat die AWO Mitarbeiterin drei Wochen lang ihre täglich gefahrenen Kilometer dokumentiert. „Ich fahre die meisten Wege am liebsten mit dem Rad, ob bei Sonnenschein oder Regen – das ganze Jahr hindurch“, sagt Pölzing. Das erspare Staus und nerviges Parkplatzsuchen. Im Fahrrad sieht sie aber auch eine, besonders für den Stadtverkehr geeignete, klimafreundliche Alternative zum Auto. „Es produziert keine gesundheitsschädlichen Abgase, keinen Lärm und benötigt deutlich weniger Verkehrsraum.“ Auch wolle sie ein Signal setzen für mehr Radverkehrsförderung. 

Insgesamt haben sich 39 Kolleginnen und Kollegen der AWO Region Hannover an der Aktion beteiligt. Sie sind zusammen 7072 Kilometer geradelt und haben damit 1040 Kilogramm Kohlenstoffdioxid eingespart.  „Ein super Ergebnis – wir haben alle gemeinsam ein Zeichen für das Klima gesetzt“, freut sich Gaby Kujawa, AWO Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Bei mehr als 1.800 Mitarbeitenden bestehe aber noch viel Luft nach oben.

„Ich fahre die meisten Wege am liebsten mit dem Rad, ob bei Sonnenschein oder Regen – das ganze Jahr hindurch“, sagt Anja Pölzing.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz

AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz Region Hannover/Hannover. Beim diesjährigen STADTRADELN war das Team „AWO radelt“ mit großem Einsatz unterwegs: 89 Kolleginnen und Kollegen haben innerhalb von drei Wochen gemeinsam 20.892,3 Kilometer zurückgelegt und dabei rund 3.426 Kilogramm CO₂ vermieden. Besonders aktiv war Javelle Neumann. Die...

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome Region Hannover/Hannover-Linden. Mit einer feierlichen Diplomvergabe verabschiedete die Familienbildung der AWO Region Hannover jetzt 20 Kinder aus dem HIPPY-Programm (Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters). HIPPY unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder durch spielerische Lernangebote zuhause auf die Schule vorzubereiten....

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf Region Hannover/ Hannover. Mit deutlichen Worten kritisiert die AWO Region Hannover den von der AfD geplanten „Kinderschutzkongress“, der morgen, 21. Juni 2025, im Niedersächsischen Landtag stattfinden soll. Die Veranstaltung, deren Agenda unter anderem Begriffe wie „Frühsexualisierung“, „Gender-Propaganda“ und „Pädophilie-Verharmlosung“ enthält,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+