Freihändig - nur fürs Foto: AWO Mitarbeiterin Anja Pölzing hält sich normalerweise streng an die Fahrradregeln. „Ich fahre die meisten Wege am liebsten mit dem Rad, ob bei Sonnenschein oder Regen – das ganze Jahr hindurch."

39 AWO Mitarbeitende sind für das Klima geradelt

Aktion Stadtradeln: Ein Zeichen gesetzt

Hannover. Mit 510 Kilometern hat Anja Pölzing den ersten Platz im Team ‚AWO radelt‘ gemacht. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ hat die AWO Mitarbeiterin drei Wochen lang ihre täglich gefahrenen Kilometer dokumentiert. „Ich fahre die meisten Wege am liebsten mit dem Rad, ob bei Sonnenschein oder Regen – das ganze Jahr hindurch“, sagt Pölzing. Das erspare Staus und nerviges Parkplatzsuchen. Im Fahrrad sieht sie aber auch eine, besonders für den Stadtverkehr geeignete, klimafreundliche Alternative zum Auto. „Es produziert keine gesundheitsschädlichen Abgase, keinen Lärm und benötigt deutlich weniger Verkehrsraum.“ Auch wolle sie ein Signal setzen für mehr Radverkehrsförderung. 

Insgesamt haben sich 39 Kolleginnen und Kollegen der AWO Region Hannover an der Aktion beteiligt. Sie sind zusammen 7072 Kilometer geradelt und haben damit 1040 Kilogramm Kohlenstoffdioxid eingespart.  „Ein super Ergebnis – wir haben alle gemeinsam ein Zeichen für das Klima gesetzt“, freut sich Gaby Kujawa, AWO Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Bei mehr als 1.800 Mitarbeitenden bestehe aber noch viel Luft nach oben.

„Ich fahre die meisten Wege am liebsten mit dem Rad, ob bei Sonnenschein oder Regen – das ganze Jahr hindurch“, sagt Anja Pölzing.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+