Die Kinder suchten sich ihr Publikum selbst aus - und entschieden sich für Eltern, Kinder und ihre Kuscheltiere.

Vom Pfannkuchen, der wegläuft

Kita und Familienzentrum Bergfeldstraße: Kinder führen Theaterstück auf

Region Hannover/ Hannover. In den mehr als 50 Kindertagesstätten der AWO Region Hannover findet immer viel statt – in der Kita und Familienzentrum Bergfeldstraße haben unsere pädagogischen Fachkräfte in dieser Woche gemeinsam mit Kindern der Einrichtung ein kleines Theaterstück aufgeführt. Titel: „Der dicke fette Pfannkuchen“. Zunächst gab es zwei Aufführungen für die anderen Kinder, einen Tag später für die Eltern. Ihr Publikum haben sich die Kinder selbst ausgesucht: Neben Kindern und Eltern waren auch ihre Kuscheltiere zu den Aufführungen eingeladen. 🙂

In dem Stück, das die Kinder selbst gewählt und seit Oktober einstudiert haben, geht es um drei ältere Frauen, die einen Pfannkuchen backen, der ganz dick und fett wird und den Frauen wegläuft. Im Wald begegnet er Tieren, die ihn auffressen wollen, denen er aber entkommt. Am Ende stößt er auf drei arme Kinder, die ihn ganz lieb fragen, ob sie ihn aufessen dürfen….da kann er nicht nein sagen und lässt sich von ihnen aufessen. Im Anschluss an die Aufführung servierte die Küche echte Pfannkuchen für die Kinder.

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet Region Hannover/ Laatzen. „Wir sind wahnsinnig glücklich über unseren Umzug in das neue Haus“, sagte Maren Quell, AWO Stadtteilmanagerin in Laatzen. Gemeint ist das Nachbarschaftshaus in Laatzen-Mitte, das am Samstag ist im Rahmen des Stadtteilfestes eröffnet wurde. Das AWO Stadtteilbüro...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+