Kamen für einen Fototermin im Neuen Rathaus zusammen: die Aussteller der „12. Langen Nacht der Berufe“. Die AWO Mitarbeitenden Til-André Deike und Arnd Geiger (links, zu erkennen an den roten AWO-Shirts) werden am Freitag dabei sein.

12. Lange Nacht der Berufe

AWO Region Hannover präsentiert sich im Neuen Rathaus als Arbeitgeber

Hannover. In zwei Tagen – am Freitag, 20. September -geht’s für Schülerinnen und Schüler wieder auf berufliche Entdeckungstour: Die Landeshauptstadt Hannover veranstaltet zusammen mit der Agentur für Arbeit Hannover und der Region Hannover die „12. Lange Nacht der Berufe“. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 17 bis 22 Uhr an drei Standorten statt: im Neuen Rathaus am Trammplatz, in der Dr. Buhmann Schule & Akademie und im Freiwilligenzentrum Hannover. Die AWO Region Hannover wird mit einem Stand im Neuen Rathaus vertreten sein und die Ausbildungsberufe Sozialassistent/in und Erzieher/in vorstellen – wir freuen uns auf euren Besuch!

Weitere Infos gibt es hier: https://bit.ly/2mfEAUi

Kamen für einen Fototermin im Neuen Rathaus zusammen: die Aussteller der „12. Langen Nacht der Berufe“. Die AWO Mitarbeitenden Til-André Deike und Arnd Geiger (links, zu erkennen an den roten AWO-Shirts) werden am Freitag dabei sein.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+