Barbara Stamm geht in den Ruhestand

AWO Kita Moorlilienweg/Familienzentrum Sonnenblume mit neuer Leitung
Langenhagen. Nach 39 Jahren, vier Monaten und zwei Tagen bei der AWO Region Hannover hat sich Barbara Stamm, Leiterin der AWO Kita Moorlilienweg/des Familienzentrums „Sonnenblume“ in Langenhagen heute (Freitag)  in den Ruhestand verabschiedet. Ihr Nachfolger wird der bisherige Koordinator des...

„Jeder verdient eine dritte Chance“

Bundesweiter Aktionstag: Flashmob der Jugendwerkstätten am Kröpcke
„Jeder verdient eine dritte Chance“: Unter diesem Motto haben sich mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendwerkstätten der Region Hannover heute mit einem Flashmob am Kröpcke am bundesweiten Aktionstag der Produktionsschulen beteiligt. Darunter auch Jugendliche und Mitarbeiterinnen der Jugendwerkstatt...

Immer mehr Menschen sind überschuldet

„Aktionswoche Schuldnerberatung“: Verbände machen auf Situation aufmerksam
Hannover. Im Rahmen der Aktionswoche Schuldnerberatung hat die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) einen ausreichenden Zugang zur Schuldnerberatung für alle gefordert. „Ein einkommensunabhängiger Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung ist deswegen unsere erste Forderung“, betonte Matthias Wenzel von der Schuldnerberatung des Caritasverbandes...

Spenden gegen Rechts

1. unfreiwilliger Spendenlauf in Hannover: Die ersten Spenderinnen und Spender stehen fest – Geld soll Flüchtlingsrat zu Gute kommen
Hannover. Am kommenden Samstag, 9. Juni, wollen rechte Initiativen aus Deutschland und Österreich in Hannover aufmarschieren. Der DGB, der Flüchtlingsrat und die AWO Region Hannover rufen deshalb zum 1. unfreiwilligen Spendenlauf auf: Je mehr Strecke die rechten Demonstranten zurücklegen, desto...

Kinder feiern das Glücklichsein

Theateraufführung und Fest in der AWO Kita Burgwedeler Straße
Hannover-Bothfeld. Mit einer gelungenen Generalprobe haben sich die Kinder der AWO Kita Burgwedelerstraße heute auf die Aufführung ihres Theaterstücks „Abschied und Neuanfang“ vorbereitet, das sie morgen im Rahmen des „Glücksfestes“ der Kita darbieten wollen. Loek Grobben, Diplom Pädagoge für Tanz-...

„Unfreiwilliger Spendenlauf“

DGB, Flüchtlingsrat und AWO rufen zu einer Aktion gegen Rechts auf
Am 9. Juni 2018 wollen verschiedene rechte Initiativen aus Deutschland und Österreich als „Bürgerbündnis Zeit für Deutschland“ in Hannover demonstrieren. Der DGB Kreisverband Hannover, der Flüchtlingsrat Niedersachsen und die AWO Region Hannover wollen dagegen ein Zeichen setzen und rufen zu...

„Ich hatte Angst, zur Schule zu gehen“

AWO Fachstelle Schulvermeidung half Mobbing-Opfer Lucas Wagner*
Zunächst wurde er verleumdet und beleidigt, dann folgten Rangeleien und körperliche Übergriffe: Irgendwann blieb Lucas Wagner* aus Angst der Schule fern. „Ich sah keinen anderen Ausweg – ich hatte Angst davor, zusammengeschlagen auf dem Pausenhof zu liegen“, sagt der heute...

Die Quartiersarbeit kann beginnen

AWO feierte mit Bewohnern und Interessierten ein kleines Auftaktfest
Seit Beginn dieses Jahres unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiersentwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List. Zum Auftakt der Quartiersarbeit hat die AWO mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers und Interessierten am 16. Mai...

Erst anfassen, dann einpflanzen: Kinder legen Gemüsebeet an

AWO Kita Sylter Weg: „GemüseAckerdemie“ ging in die zweite Runde
Pflanzen zum Anfassen lautete am 15. Mai 2018 das Motto in der AWO Kita Sylter Weg: Jan-Philipp Jansen, Agrar-Ökologe und Mitarbeiter des Bildungsprogramms „GemüseAckerdemie“, und drei seiner Kollegen bepflanzten mit den Kindern mehrere Beete auf dem Außengelände der Einrichtung. Mit...

Kinder bauen Gemüse an

Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“: Pflanzaktion in der AWO Kita Elmstraße
Die AWO Kita in der Elmstraße hat seit dem 15. Mai 2018 einen Gemüsegarten. „Darauf haben die Kinder schon voller Spannung gewartet“, sagte Erzieherin Sabine Harbig, die das Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“ mit betreut. Kinder der Einrichtung haben die Gemüsebeete gemeinsam mit...
Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+