Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Familienbildung

Herzlich willkommen bei der AWO Familienbildung!

Hier erwartet Sie ein buntes Programm, das Erwachsenen, Eltern und Kindern gleichermaßen Freude und Bildung bietet – von Eltern-Kind-Gruppen über Musik bis hin zu Gesundheit und Bewegung. Stöbern Sie durch unsere Elterntreffs, Projekte und Kursangebote, die Sie ganz einfach hier online buchen können.

Für Familienzentren, Kindertagesstätten und andere Einrichtungen halten wir zudem maßgeschneiderte Veranstaltungen bereit. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Viel Freude beim Entdecken!
Ihr Team der AWO-Familienbildung Hannover

  • Hier finden Sie unseren aktuellen Programmflyer.
  • Hier finden Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Der Fabi-Newsletter

Newsletter-GrafikImmer auf dem Laufenden sein: Registrieren Sie sich hier und erhalten sie regelmäßig Informationen zu Kursen und Veranstaltungen Ihrer AWO Familienbildung.

JETZT ANMELDEN

Termine

 

PapaTalk - Austausch für Väter

Beim Papa-Talk-Treffen am Donnerstag, den 19. Juni 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr in unseren Räumen der AWO Familienbildung in Hannover-Linden haben Väter die Möglichkeit, sich in einer vertrauensvollen Atmosphäre über Erziehungsthemen und ihre Vaterrolle auszutauschen.

Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei, da es über das Referat für Frauen und Gleichstellung der Landeshauptstadt Hannover gefördert ist. Anmeldungen sind online oder telefonisch bei Anja Fabig unter 0511 21978-170 möglich.

 

PapaZeit – GPS-Rallye im Deister

Ab in den Wald! Väter, Opas oder Onkel sind mit ihren Kindern (5–10 Jahre) am Samstag, 28. Juni 2025 ab 10 Uhr zu einer spannenden GPS-Rallye ins Fuchsbachtal im Deister eingeladen. In kleinen Gruppen geht es für circa drei Stunden mit GPS-Geräten auf Schatzsuche – Rätsel lösen, kreative Aufgaben meistern und am Ende eine Schatzkiste knacken! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit NaTourWissen statt. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Verpflegung und Getränke, ggf. Sonnenschutz.

Das Angebot ist im Rahmen des Projektes PapaZeit von der Region Hannover gefördert und deshalb für die Teilnehmenden kostenfrei. Sie können sich online oder telefonisch anmelden bei Anja Fabig 0511 21978-170.

Qi Gong

Qi Gong zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und den Energiefluss (Qi) zu regulieren. Die sanften Übungen steigern die Konzentrationsfähigkeit und bringen Körper und Geist in Einklang. Der neue fünf Termine umfassende Kurs startet am Mittwoch, 4. Juni 2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr in den Räumen der AWO Familienbildung in Hannover-Linden.

Interessierte können sich online oder telefonisch bei Anja Fabig unter 0511 21978-170 anmelden.

Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre!

Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre! Region Hannover/ Hannover. Jubel, Jubel, Freunde, Fiesta – das Ahrbergviertel feiert! 25 Jahre Freundschafts- und Jubiläumsfeier. Am 28. & 29. Juni 2025 laden wir ein zur großen Freundschafts- und Jubiläumssause im Ahrbergviertel. Zwei Tage voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Nachbarschaft...

Schulranzen für einen guten Start in die Schule

Schulranzen für einen guten Start in die Schule Region Hannover/Hannover-List. Auch in diesem Jahr konnten sich 70 künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler bei der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Jugendwerks der AWO über einen neuen Schulranzen freuen: Im Rahmen der bundesweiten Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) wurden am...

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist Region Hannover/ Hannover. „Bei uns geht es bunt zu – Herausfordernd ist das neue Normal!?“ Unter diesem Motto haben sich jetzt mehr als 50 Einrichtungsleitungen aus den Kindertagesstätten der AWO Region Hannover zu einem ganztägigen Klausurtag im Grete-Hofmann-Saal getroffen. Veranstaltet...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+