Fachstelle EU-Zuwanderung
Deisterstraße 85
30449 Hannover
Kontakt: Inna Senn

EhAP Plus

Das Projekt EhAP Plus zielt darauf ab, dass EU Bürger*innen je nach individueller Lebenssituation und dessen Handlungsbedarf unterstützt werden.  Voraussetzung hierfür ist eine gute Vernetzung in regionalen und überregionalen Netzwerken. In folgenden Fragestellungen können Hilfesuchende Unterstützung finden:

  • Individuelle Beratung und sozialpädagogische Begleitung im Rahmen des Case Managements (z.B. bei aufenthaltsrechtlichen Fragen, bei der Wohnungssuche, bei Gesundheitsfragen, bei Fragen rund um die Berufstätigkeit und bei sonstigen Erziehungsfragen)
  • Erschließung von Sozialleistungen (Kindergeld, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld)
  • Vermittlung von Deutschförder- und Bildungsangeboten
  • Unterstützung und Begleitung bei der Auswahl von Kindertagesstätten
  • Kennenlernen von anderweitigen Bildungseinrichtungen, wie Eltern-Cafés oder Elterntreffs
  • Aufklärungsarbeit über das deutsche Bildungssystem

 

Das Projekt (insbesondere betrifft das zugewanderte Personen aus Rumänien und Bulgarien in Hannover, die der Minderheit Roma angehören) wird im Rahmen des Programms EhAP Plus“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Mehr zum ESF unter: www.esf.de

Ankommen in Hannover: Hier finden Sie ein kurzes Erklärvideo zum EhAP-Plus-Projekt.

Ansprechpartnerin

Alina Baum
Tel. 0511 21978-1614
alina.baum@awo-hannover.de

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+