„Der Rucksack ist gepackt“

Kinder haben im Freizeitheim Vahrenwald ihre neue CD vorgestellt

„Ich bin wie ich bin! Wir lernen voneinander… Du bist wie Du bist! Wir leben miteinander…“: Mit einem „Rucksack-Lied“ über Toleranz und Freundschaft und weiteren Stücken haben Kinder aus neun Kindertagesstätten und Familienzentren aus Vahrenwald-List und Bothfeld-Vahrenheide ihre neue CD...

Geflüchtete Frauen informierten sich über Jobchancen

Referentin vom Flüchtlingsrat zu Gast im AWO Wohnhaus in Lehrte
Um die Integration in den Arbeitsmarkt ist es am 8. Mai 2018 bei einer Info-Veranstaltung im AWO Wohnhaus in Lehrte gegangen, die sich speziell an geflüchtete Frauen richtete. Vivien Hellwig vom Flüchtlingsrat Niedersachsen skizzierte, welche Möglichkeiten es auf dem Arbeitsmarkt...

Ein fröhliches „hola“ zur Begrüßung

Paula Lopez aus Spanien macht ein dreimonatiges Praktikum im Hort der AWO Kita Edenstraße
„Hola“ – das spanische „Hallo“ hört man derzeit jeden Morgen vielfach im Hort der AWO Kindertagesstätte Edenstraße. Damit heißen die Kinder Paula Lopez willkommen, die ein dreimonatiges Praktikum in der Einrichtung in der List macht. „Ich fühle mich hier sehr...

Qualifizierung für AWO Nachwuchskräfte mit Leitungsverantwortung gestartet

Anforderungen sind gestiegen
Fortbildungsstart für Nachwuchskräfte, die künftig Leitungsverantwortung in den Kitas der AWO Region Hannover übernehmen wollen oder bereits Leitungsverantwortung übernommen haben: Sie haben jetzt ihre Fortbildung begonnen, die vom Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. Lüneburg geleitet und durch die NBank, der...

Girls and Boys bei der AWO

14 Kinder haben den Fachbereich Qualifizierung, Bildung, Teilhabe kennengelernt
Am jährlich stattfindenden Girls’Day und Boys’Day sollen Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse Berufe kennenlernen, in denen bislang wenige Frauen beziehungsweise Männer arbeiten. So auch bei der AWO: Heute waren 14 Mädchen und Jungen im Fachbereich Qualifizierung, Bildung, Teilhabe...

Mehr als ein gewöhnlicher Gastronomiebetrieb: Café Marie wird fünf Jahre alt

Konzept gelungen, wirtschaftlich noch nicht aus dem Gröbsten raus
Die ersten Monate und Jahre sind bekanntlich die schwierigsten in der Gastronomie – das Café Marie der AWO Region Hannover im Laatzener Stadthaus hat die Anfangszeit hinter sich und wird heute fünf Jahre alt. Dennoch sei sei das Café wirtschaftlich...

„Was keine wissen darf….“

Interview mit Bettina Kubis, Leiterin der AWO Schwangerschaftsberatungsstelle, zum Thema Paragraf 219a und ihrer Arbeit
Die AWO Schwangerschafts- beratungsstelle berät Frauen und natürlich auch Männer zu allen Themenbereichen rund um Schwangerschaft und Geburt. Darüber hinaus leistet die Einrichtung eine wichtige Unterstützung für Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung ziehen.

Laatzener Familie gewinnt Sparwunder

Kühlschrankgewinn beim „Stromspar-Check“
Heiße Freude über eine „eiskalte Überraschung“ – bei der Laatzener Sonderverlosung im Projekt „Stromspar-Check“ gewann Familie Christoph den Hauptpreis: ein Kühl-/Gefrier-Kombigerät der höchsten Effizienzklasse A+++. „Wir haben noch nie etwas gewonnen“, freuten sich Loana und Tochter Natalie Christoph bei der...

AWO Kita Wiehbergstraße: Neue Schilder weisen auf Kinderrechte hin

UN-Kinderrechtskonvention: 10 Rechte mit Schildern am Zaun angebracht
Wer kürzlich die Wiehbergstraße entlang gefahren oder gegangen ist, wird sie vermutlich schon gesehen haben: Die neuen strahlend weißen und roten Schilder am Holzzaun der AWO Kita, auf denen die zehn Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention aufgeführt sind. „Wir wollten, dass jeder...

AWO Kita Elmstraße legte Gemüseacker an

Familienzentrum Elmstraße nimmt am Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“ teil
Gelungener (aber nicht ganz einfacher) Auftakt: Kinder, Eltern und Mitarbeitende der AWO Kita Elmstraße haben gestern ein Stück Rasenfläche umgegraben, auf der ein Gemüseacker entstehen soll. Dabei erschwerten vor allem viele Wurzeln die Arbeit. Die Kita nimmt am Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“...
Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+