Fachstelle EU-Zuwanderung
Deisterstraße 85
30449 Hannover

Kontakt: Inna Senn

Brückenschlag zur Teilhabe

Hier finden von Wohnungslosigkeit bedrohte und betroffene EU-Bürger*innen ohne Hilfeleistungen Unterstützung. Ausgehend von den individuellen Problemlagen helfen wir mittelfristig den Weg in die bestehenden Hilfesysteme zu ermöglichen. Im Rahmen des Case Managements wird bedarfsorientiert und lösungsorientiert gearbeitet und Unterstützung unter anderem bei folgenden Themen angeboten:

  •  bei der Wohnungssuche
  •  bei der Arbeitssuche und -aufnahme
  •  in Fragen des Zugangs zu Sozialleistungen (z.B. Krankenversicherung, Grundsicherung nach SGB XII oder Sozialhilfe)
  •  bei der Antragstellung und bei Kontakten mit Behörden
  •  bei der Vermittlung in Deutschkurse
  • zum Aufenthaltstatus

Das Projekt wird durch die Region Hannover gefördert. 

Ansprechpartnerinnen

Elena Repnikova
Tel. 0511 21978-1272, 0176 55230409
elena.repnikova@awo-hannover.de

Dina Wahlers
Tel. 0511 21978-1623
dina.wahlers@awo-hannover.de

Joanna Matysiak
Tel. 0511 21978-1622
joanna.matysiak@awo-hannover.de

Miarofenitra Rakotonindrainy (Assistentin)
Tel. 0176 34697198
miarofenitra.rakotonindrainy@awo-hannover.de

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+