Fachstelle EU-Zuwanderung
Deisterstraße 85
30449 Hannover
Kontakt: Inna Senn

Ambulante Hilfe nach Paragraf 67 SGB XII

Im Rahmen dieses Projektangebotes soll erreicht werden, dass Menschen in besonderen Lebensverhältnissen, die mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, Unterstützung finden. Wenn zur Überwindung die eigene Kraft fehlt, stehen wir unterstützend und begleitend zur Seite. Dies kann unter anderem folgende Leistungsschwerpunkte umfassen, in denen Sie in der Beratungsstelle Hilfestellung bekommen:

  • Einer Verschlimmerung entgegenwirken
  • Milderung der akuten Situation
  • Auf langfristige Sicht eine Beseitigung der Schwierigkeiten
  • Hilfesuchende sollen zur Selbsthilfe befähigt werden
  • Die Teilnahme am Leben der Gemeinschaft soll ermöglicht werden
  • Gemeinsam wird das Ziel, ein menschenwürdiges Leben führen zu können, erarbeitet
  • Strategien herausarbeiten, die dazu befähigen, auf die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten einzugehen und somit das eigene Leben zu organisieren und selbstverantwortlich führen zu können
  • Abwendung von Schwierigkeiten
  • Unterstützung von wohnungslosen Personen, oder denjenigen, die von der Wohnungslosigkeit bedroht sind
  • Stabilisierung von finanziell unsicheren Situationen

Das Projekt wird durch die Region Hannover gefördert.

Ansprechpartnerinnen

Joanna Matysiak
Tel. 0511 21978-1622
Joanna.matysiak@awo-hannover.de

Dina Wahlers
Tel. 0511 21978-1623
Dina.wahlers@awo-hannover.de

Elena Repnikova
Tel.  0511 21978-1272
elena.repnikova@awo-hannover.de

Olivia Daniluk
Tel. 0511 21978-147
olivia.daniluk@awo-hannover.de

Yaroslava Attar
Tel. 0511 21978-1276
yaroslava.attar@awo-hannover.de

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+