Migrationsberatung

Wir beraten und unterstützen Menschen ab 27 Jahren mit Migrationsgeschichte in der Region Hannover. Gemeinsam werden Lösungen gesucht und individuellen Perspektiven entwickelt, die dann mit Unterstützung der Beratungsstelle umgesetzt werden. Meistens ist der erste Schritt dabei die Teilnahme an einem Integrationskurs.

Wir beraten und helfen bei Fragen

  • zu Integrationskursen
  • zum Aufenthaltsstatus, zur Freizügigkeit und Einbürgerung
  • zur Suche nach Kindergartenplätzen
  • zu schulischen und beruflichen Angeboten
  • zu Berufsperspektiven (Vermittlung zur geeigneten Maßnahmen wie z.B. Weiterbildungsmaßnahme, Bewerbungstraining, Qualifizierung)
  • Anerkennung von mitgebrachten Zeugnissen und Abschlüssen
  • zum Sozialrecht (z.B. Arbeitslosengeld II)
  • Familie und Erziehung
  • zur Krankenversicherung und Gesundheit
  • zur Antragstellung und Kontakten mit Behörden
  • Teilhabe und das ehrenamtliche Engagement

Die kostenlose Beratung findet in Hannover, Lehrte, Langenhagen und Garbsen statt. Die Beratungsgespräche können in Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch stattfinden. Bei Bedarf nach Beratung in weiteren Sprachen organisieren wir entsprechende Sprachmittler.

MBE wird durch das Bundesministerium des Inneren gefördert.

 

 

Hannover: Kontakt und Sprechzeiten

Deisterstraße 85 A, 30449 Hannover

Offene Sprechzeiten:
Montag 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag 13.30 bis 17.00Uhr,
Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:

Nadine Falke
Tel. 0511 21978-1282
nadine.falke@awo-hannover.de

Payam Kamalvandi
Tel. 0511 21978-135
payam.kamalvandi@awo-hannover.de

Jan Vollweiter
Tel. 0511 21978-199
jan.vollweiter@awo-hannover.de

Mohammad Alshaier
Tel. 0511 21978-1273
mohammad.alshaier@awo-hannover.de

Valeriya Ivanov
Tel. 0511 21978-136
valeriya.ivanov@awo-hannover.de

Melike Torumtay
Tel. 0511 21978-142
melike.torumtay@awo-hannover.de

Garbsen: Kontakt und Sprechzeiten

Rathausplatz 1, 30823 Garbsen

Offene Sprechzeiten:
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Kemal Dinc
Tel. 05131 707-296
kemal.dinc@awo-hannover.de

Langenhagen: Kontakt

MiLa – Menschen in Langenhagen
Schützenstraße 4, 30853 Langenhagen

Offene Sprechzeiten:
Montag 14.00 bis 16.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Valeriya Ivanov
Tel. 0178 2766715
Valeriya.ivanov@awo-hannover.de

 

 

Lehrte: Kontakt und Sprechzeiten

Große Moorstraße 1, 31275 Lehrte

Offene Sprechzeiten:
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 13.00 bis 16.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Kemal Dinc
Tel. 05132 8307823
kemal.dinc@awo-hannover.de

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+