Fachstelle EU-Zuwanderung
Deisterstraße 85
30449 Hannover

Kontakt: Inna Senn

Brückenschlag zur Teilhabe

Hier finden von Wohnungslosigkeit bedrohte und betroffene EU-Bürger*innen ohne Hilfeleistungen Unterstützung. Ausgehend von den individuellen Problemlagen helfen wir mittelfristig den Weg in die bestehenden Hilfesysteme zu ermöglichen. Im Rahmen des Case Managements wird bedarfsorientiert und lösungsorientiert gearbeitet und Unterstützung unter anderem bei folgenden Themen angeboten:

  •  bei der Wohnungssuche
  •  bei der Arbeitssuche und -aufnahme
  •  in Fragen des Zugangs zu Sozialleistungen (z.B. Krankenversicherung, Grundsicherung nach SGB XII oder Sozialhilfe)
  •  bei der Antragstellung und bei Kontakten mit Behörden
  •  bei der Vermittlung in Deutschkurse
  • zum Aufenthaltstatus

Das Projekt wird durch die Region Hannover gefördert. 

Ansprechpartnerinnen

Elena Repnikova
Tel. 0511 21978-1272, 0176 55230409
elena.repnikova@awo-hannover.de

Dina Wahlers
Tel. 0511 21978-1623
dina.wahlers@awo-hannover.de

Joanna Matysiak
Tel. 0511 21978-1622
joanna.matysiak@awo-hannover.de

Miarofenitra Rakotonindrainy (Assistentin)
Tel. 0176 34697198
miarofenitra.rakotonindrainy@awo-hannover.de

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+