Beratung für Flüchtlinge

Die Beratungsstelle für Flüchtlinge in Hannover unterstützt Flüchtlinge in der Stadt Hannover. Wir bieten Hilfestellung zu allen Fragen und Problemlagen an. Gemeinsam werden Lösungen gesucht und Perspektiven entwickelt, die dann mit Unterstützung der Beratungsstelle umgesetzt werden.

Wir beraten und helfen bei Fragen

  • zum Asylverfahren und Aufenthaltsstatus
  • zur Wohnungssuche
  • zur Gesundheit
  • zur Suche nach Kindergartenplätzen
  • zu schulischen und beruflichen Angeboten
  • zum Sozialrecht
  • zur Antragstellung und Kontakten mit Behörden
  • zu Deutschkursen
  • zur Familienzusammenführung
Hannover: Kontakt und Sprechzeiten

Offene Sprechzeiten:
Montag 08.30 bis 11.30 Uhr
Dienstag 13.30 bis 17.00Uhr
Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Susanne Stanke
Tel.: 0511 21978-133
susanne.stanke@awo-hannover.de

Yaroslava Attar
Tel.: 0511 21978-1276
yaroslava.attar@awo-hannover.de

Die kostenlose Beratung findet in Hannover, Deisterstraße 85 A statt.

Die Beratungsgespräche können in Deutsch, Englisch und Farsi stattfinden. Bei Bedarf nach Beratung in weiteren Sprachen organisieren wir entsprechende Sprachmittler.

Beratung für Flüchtlinge in Hannover wird durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziert.

Lehrte: Kontakt und Sprechzeiten

Offene Sprechzeiten:
Montag 08.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Venera Peters, Tel. 05132 83078-25
venera.peters@awo-hannover.de

Gülten Dünder, Tel. 05132 83078-26
guelten.duender@awo-hannover.de

Chantal Ihle, Tel. 05132 83078-24
chantal.ihle@awo-hannover.de

Die kostenlose Beratung findet in Große Moorstraße 1, 31275 Lehrte statt.

Die Beratungsgespräche können in Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch und Russisch stattfinden. Bei Bedarf nach Beratung in weiteren Sprachen organisieren wir entsprechende Sprachmittler.

Beratung von Flüchtlingen in Lehrte wird durch die Stadt Lehrte gefördert.

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+