Programm

Kursangebote >> Kursdetails

Baltrum

11.06.26 – 21.06.26

Baltrum, ist als kleinste der sieben ostfriesischen Inseln autofrei. Auch Fahrräder sieht man selten. Aufgrund vieler Wege zu Fuß, eignet sich die Insel für Aktivgebliebene, die Gymnastik, Nordic Walking und Spaziergänge lieben. Zum Schwimmen gibt es neben dem Meer das Hallenbad „Sindbad“. Zum Verweilen und Entspannen bietet die Insel überall Sitzbänke an, u.a. im Rosengarten oder mit direktem Blick auf das offene Meer. Ein paar Geschäfte laden zum Gucken und Stöbern ein. Übernachtet wird im kleinen, familiären Hotel Inselquarteer mit dem Restaurant Sealords. Die Appartements sind im zugehörigen Haus gegenüber.

Unsere Leistungen
- Fahrt im Reisebus und Fähre, AWO-Begleitung
- 10 Nächte im Hotel „Inselquarteer“, mit Restaurant „Sealords“
- Zimmer mit Dusche/WC, TV, Appartements mit Doppelbett und Dusche/WC, TV, Küchenzeile
- Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagsgericht und Abendbuffet
- Koffertransport (1 Koffer) ab Neßmersiel im Gepäckcontainer zum Hotel und zurück
- Transfer Hafen-Hotel-Hafen mit Pferdekutsche
- Fahrt mit der Pferdekutsche über die Insel

Zusatzkosten: Kurtaxe, Reiserücktrittsversicherung 70 Euro

Preis pro Person
im Doppelzimmer 1.350 Euro
im Einzelzimmer 1.450 Euro

Mindestteilnehmerzahl 15

Status: Plätze frei

Kursnr.: Y3-Q306

Beginn: Do.,11.06.2026,06:45 - 13:00 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: Hotel Inselquarteer auf Baltrum

Gebühr: 1520,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.



Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+