Migrationsberatung für junge Menschen

Unsere Angebote:

Der Jugendmigrationsdienst ist eine Einrichtung für junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Du erhältst hier eine kostenlose Unterstützung für Deine nächsten Ziele in verschiedenen Bereichen des Lebens. Wir bieten Dir dafür persönliche Beratungsgespräche an, in welche Du Deine Fragen und Wünsche mitbringen kannst. In unseren Gruppen hast Du die Möglichkeit, andere junge Menschen kennenzulernen und Dich zu bestimmten Themen zu informieren.

Für wen?

Junge Menschen mit Migrationsgeschichte zwischen 12 und 26 Jahren

Was machen wir in der Beratung?

  • Wir überlegen gemeinsam, was du gut kannst und welcher Beruf, welche Ausbildung oder welches Studium zu dir passt
  • Wir helfen dir bei Fragen zum alltäglichen Leben (Wohnungssuche, Familie, Freundschaft, Gesundheit, Arbeit…)
  • Wir vermitteln Deutschkurse und Praktika
  • Wir überlegen gemeinsam mit dir, wie es für dich nach dem Sprachkurs weitergehen kann
  • Wir helfen dir bei Fragen zum Ausländerrecht und zum Asylrecht
  • Wir helfen dir deine Freizeit zu gestalten

Welche Gruppenangebote gibt es?

  • Spezielle Kurse für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Spezielle Kurse für Mädchen

Die Beratungsgespräche können in Deutsch, Englisch und Russisch stattfinden. Bei Bedarf nach Beratung in weiteren Sprachen organisieren wir entsprechende Sprachmittler.
JMD wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Hannover

Deisterstraße 85a

Offene Sprechzeiten:
Montag 08.30—11.30 Uhr
Dienstag 13.30—17.00Uhr
Freitag 08.30-11.30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Jeanette Bleier-Gläser
0511 21978-137
jeanette.bleier@awo-hannover.de

Svetlana Werth
0511 21978-130
svetlana.wert@awo-hannover.de

Langenhagen

Konrad-Adenauer-Str. 17

Offene Sprechzeiten:
Montag 9.00—11.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Svetlana Werth
0511 73079-787
svetlana.wert@awo-hannover.de

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+