AWO Region Hannover
Zentrum für berufliche Entwicklung
Stauffenbergplatz 3
30457 Hannover
Kontakt: Sinduja Vimalanathan

WidA – Wege in die Arbeitswelt

Unterstützung und Beratung für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende

Suchen Sie Arbeit oder eine Ausbildungsstelle?

Wohnen Sie im Stadtteil Mühlenberg (Hannover) oder in angrenzenden Stadtteilen?

Sind Sie mindestens 18 Jahre alt?

Im Stadtteil Mühlenberg bieten wir ein kostenfreies Beratungsangebot für Arbeitsuchende, die mindestens 18 Jahre alt sind, an.

Sie kennen uns durch unsere Beratungsangebote im „Bunten Haus“ Stadtteil Mühlenberg? Denn dort wird unser Elterntreff von unterschiedlichen Gruppen bereits besucht. Durch unser Projekt WidAWege in die Arbeitswelt erweitern wir unser Angebot in Mühlenberg für Sie und möchten Sie

  • bei der beruflichen Orientierung
  • der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • und der Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung

unterstützen.

Hier sind weitere Bereiche, in denen wir Hilfe anbieten:

  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Verbesserung der Bewerberkompetenzen
  • Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Informationen zu Projekten und Angeboten im Stadtteil
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
  • Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen
  • Individuelle PC-Kurse
  • Weitere Angebote, die Sie auf dem Weg zu einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle begleiten

Das Beratungsangebot ist kostenfrei!

Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle verfügen über Kontakte zu Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Stadt und Region Hannover.

Sprechzeiten / Offene Sprechstunde

Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer
0159 04434512 zu einem unverbindlichen Erstgespräch oder kommen Sie in die Offene Sprechstunde zu folgenden Zeiten:

Montag: 12:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 12:00 Uhr
Freitag: 12:00 bis 15:00 Uhr

Das Projekt „Wege in die Arbeitswelt“ wird im Rahmen des Programms BIWAQ V durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Flyer
Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+