Zentrum für berufliche Entwicklung
Nick Chriss / Tufan Cicek
Deisterstr. 85 A
30449 Hannover

Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss

Nächster Kursstart: 6. Oktober 2025

Ein Schulabschluss, eine berufliche Orientierung sowie gute Deutschkenntnisse sind wesentliche Voraussetzungen, um eine Berufsausbildung zu starten und den erfolgreichen Eintritt in den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen.

Erwachsene, die keinen Schulabschluss oder keinen Nachweis über einen Schul- oder Berufsabschluss in ihrem Herkunftsland haben, können bei uns einen Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung Hauptschule belegen. Die Prüfung wird an einer kooperierenden staatlichen Schule abgenommen.

  • Durch Berufsorientierung, zum Beispiel durch betriebliche Erprobungen, entwickeln Sie Ihre persönlichen beruflichen Ziele, die wir durch persönliche Beratung unterstützen.
  • Sie bekommen Unterricht in folgenden Fächern: Mathematik, Deutsch, Biologie, Erdkunde, Politik, Werte und Normen sowie Bewerbungstraining.
  • Ergänzend findet eine Sprachförderung sowie eine sozialpädagogische Begleitung statt.

In den vergangenen Jahren haben wir die Teilnehmer*innen durch unsere sehr engagierten Lehrkräfte immer erfolgreich auf den Hauptschulabschluss vorbereitet, so dass alle den Hauptschulabschluss erworben haben.

Die Teilnahme erfolgt nach § 81 SGB III (Förderung beruflicher Weiterbildung -FbW) und kann sowohl von der Agentur für Arbeit als auch vom Jobcenter über einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Lassen Sie sich durch unser Personal beraten, um den Weg in Ausbildung oder Arbeit einzuschlagen und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu erreichen!

Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer
Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+