AWO Kita Wiehbergstraße: Neue Schilder weisen auf Kinderrechte hin

UN-Kinderrechtskonvention: Zehn Rechte mit Schildern am Zaun angebracht

Haben jetzt einen festen Platz: Die neuen Schilder mit den Kinderrechten hängen am Zaun im Eingangsbereich der AWO Kita Wiehbergstraße. Leiterin Sabine Tiemann ist sehr erfreut über das Resultat.

Hannover/Döhren. Wer kürzlich die Wiehbergstraße entlang gefahren oder gegangen ist, wird sie vermutlich schon gesehen haben: Die neuen strahlend weißen und roten Schilder am Holzzaun der AWO Kita, auf denen die zehn Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention aufgeführt sind. „Wir wollten, dass jeder die Schilder sehen kann – deshalb haben wir sie so präsent angebracht. Und wir sind glücklich und stolz auf das Resultat“, sagt Sabine Tiemann, die Leiterin der AWO KitaWiehbergstraße.

Auslöser war der Weltkindertag im vergangenen Jahr, den die Kita mit einer Projektwoche rund um das Thema beging. Die Kinder hatten gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern Plakate mit ihren Rechten gemalt, die sie zusammen mit Kinder-Figuren aus Kleidung am Zaun der Kita anbrachten. „Das fand eine große Resonanz im Stadtteil, deshalb hatten wir jetzt die Idee, die Kinderrechte dauerhaft mit festen Schildern aufzuhängen – schließlich sind die Rechte der Kinder das ganze Jahr über wichtig“, sagt Tiemann. Das sei eine Philosophie, die in der Kita auch gelebt werde. „Die Kinder können bei uns mitbestimmen – das ist fester Bestandteil unseres Konzeptes“, betont die Einrichtungsleiterin.

Die UN-Kinderrechtskonvention trat im September 1990 in Kraft – formuliert sind darin unter anderem folgende Rechte: vor Krieg und Gewalt geschützt zu werden, keine Not zu erleiden, nicht diskriminiert zu werden, Gesund zu leben, Geborgenheit zu finden und das Recht auf Ausbildung. „Es ist wichtig, dass diese Rechte stets präsent sind und sie noch bekannter gemacht werden“, so Tiemann. Im Stadtteil seien die neuen Schilder bisher gut aufgenommen worden – auch bei den Anwohnern, die keine Kinder in der Kita haben, berichtet die Einrichtungsleiterin.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+