Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen

Für das EhAP Plus-Projekt im Beratungszentrum für Migrations- und Integrationsfragen in Hannover suchen wir ab sofort Honorarkräfte für die Beratung und Begleitung von EU-Zugewanderten, insbesondere aus Rumänien und Bulgarien

Aufgaben und Einsatzbereich:

  • Akquise von Projektteilnehmenden
  • Begleitung zu Einrichtungen des Hilfesystems
  • Beratung bei vorschulischen Bildungs-. Gesundheits- und Erziehungsfragen

Arbeitszeit: flexibel

Wir bieten:
eine interessante Honorartätigkeit bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger befristet bis zum 30.09.2026 und mit Verlängerung des Projektes bis zum voraussichtlich neuem Projektende 30.06.2028 möglich

einen Stundenlohn von 20 Euro/h

Mitbenutzung der Büromaterialien, Kopierer, Computer und Drucker.

Wir erwarten:

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Kenntnisse der Bulgarischen oder Rumänischen Sprache
  • Zuverlässigkeit
  • Hohe Motivation in der Arbeit mit Menschen aus Rumänien und Bulgarien, auch mit Menschen, die der Minderheit der Roma angehören
    Kreativität, um mit prekär lebenden Menschen in Kontakt und Beziehung zu kommen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.11.2025.

 

 

Bewerbung per Mail

Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an:

inna.senn@awo-hannover.de

Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!

Bewerbung per Post

Bewerbung per Post
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e. V.
Inna Senn
Deisterstr. 85 A
30449 Hannover

Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf eine Bewerbungsmappe!

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die EhAP Plus-Projektmitarbeiterin Frau Alina Baum unter
0511 21978-1614

AWO Print Logo
Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+