Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Marita Tibbe

Wassergewöhnung

Schön, dass Sie sich für unsere Kurse in der AWO-Welle interessieren. Die Kurse für das zweite Halbjahr 2025 finden Sie voraussichtlich ab dem 28. April 2025 auf unserer Homepage. Dort können die Kurse direkt online von Ihnen gebucht werden.

Telefonische Anmeldungen können erst ab dem 12. Mai 2025 berücksichtigt werden.

Da unser Schwimmbad zum 31. Dezember 2025 schließt, werden keine weiteren Kurstermine veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Familienbildung

Lageplan AWO Welle

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Kursangebote >> Kinder und Familie >> Baby >> Wassergewöhnung





Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+