Das Projekt EhAP Plus zielt darauf ab, dass EU Bürger*innen je nach individueller Lebenssituation und dessen Handlungsbedarf unterstützt werden. Voraussetzung hierfür ist eine gute Vernetzung in regionalen und überregionalen Netzwerken. In folgenden Fragestellungen können Hilfesuchende Unterstützung finden:
Individuelle Beratung und sozialpädagogische Begleitung im Rahmen des Case Managements (z.B. bei aufenthaltsrechtlichen Fragen, bei der Wohnungssuche, bei Gesundheitsfragen, bei Fragen rund um die Berufstätigkeit und bei sonstigen Erziehungsfragen)
Erschließung von Sozialleistungen (Kindergeld, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld)
Vermittlung von Deutschförder- und Bildungsangeboten
Unterstützung und Begleitung bei der Auswahl von Kindertagesstätten
Kennenlernen von anderweitigen Bildungseinrichtungen, wie Eltern-Cafés oder Elterntreffs
Aufklärungsarbeit über das deutsche Bildungssystem
Das Projekt (insbesondere betrifft das zugewanderte Personen aus Rumänien und Bulgarien in Hannover, die der Minderheit Roma angehören) wird im Rahmen des Programms EhAP Plus“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Mehr zum ESF unter: www.esf.de
Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme
Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...
Spende für das Camelot
Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...
Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende
Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies für einige Funktionen auf unserer Website, um ordnungsgemäß zu funktionieren, um Analysen zu sammeln, um das Erlebnis eines Besuchers zu verstehen und zu verbessern. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unsere Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.