Fachstelle EU-Zuwanderung
Deisterstraße 85
30449 Hannover
Kontakt: Inna Senn

EU-Beratung

Bei dem Beratungsangebot der allgemeinen EU- Beratung stehen wir Ihnen zu folgenden Themen unterstützend im Rahmen der offenen Sprechzeiten oder nach vorheriger Terminvereinbarung zur Seite:

  • Aufenthaltsstatus und Freizügigkeit
  • Wohnungssuche
  • Gesundheit
  • Suche nach Kindergartenplätzen
  • schulische und berufliche Angebote
  • Sozialrecht
  • Antragstellung und Kontakte mit Behörden
  • Deutschkurse
  • Berufswahl und Qualifizierung
  • Anerkennung von mitgebrachten Zeugnissen und Abschlüssen
  • Familie und Erziehung

Das Angebot wird durch die Landeshauptstadt Hannover gefördert.

Flyer Integrationsberatung und -begleitung für EU-Bürgerinnen und Bürger
Ansprechpartnerin

Leila Afschar-Richi
Tel. 0511 21978-1628
leila.afschar-richi@awo-hannover.de

 

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+