Fachstelle EU-Zuwanderung
Deisterstraße 85
30449 Hannover
Kontakt: Inna Senn

Unsere Angebote für EU-Bürger*innen

Wir beraten und unterstützen EU-Bürger*innen in der Stadt und der Region Hannover. Gemeinsam werden Lösungen gesucht und individuelle Perspektiven entwickelt, die dann mit Unterstützung der Beratungsstelle umgesetzt werden. Alle Angebote sind kostenlos und können in den Sprachen Deutsch, Englisch, Polnisch und Russisch angeboten werden.

Offene Sprechzeiten sind dienstags von 14 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr.

Zusätzlich kann auf einen Sprachmittler*innenpool zurückgegriffen werden, sodass unter anderem auch Sprachen wie Bulgarisch, Rumänisch und Spanisch abgedeckt werden können.

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+