Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Familienbildung

Herzlich willkommen bei der AWO Familienbildung!

Hier erwartet Sie ein buntes Programm, das Erwachsenen, Eltern und Kindern gleichermaßen Freude und Bildung bietet – von Eltern-Kind-Gruppen über Musik bis hin zu Gesundheit und Bewegung. Stöbern Sie durch unsere Elterntreffs, Projekte und Kursangebote, die Sie ganz einfach hier online buchen können.

Für Familienzentren, Kindertagesstätten und andere Einrichtungen halten wir zudem maßgeschneiderte Veranstaltungen bereit. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Viel Freude beim Entdecken!
Ihr Team der AWO-Familienbildung Hannover

  • Hier finden Sie unseren aktuellen Programmflyer.
  • Hier finden Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Der Fabi-Newsletter

Newsletter-GrafikImmer auf dem Laufenden sein: Registrieren Sie sich hier und erhalten sie regelmäßig Informationen zu Kursen und Veranstaltungen Ihrer AWO Familienbildung.

JETZT ANMELDEN

Termine

 

Neu! Onlineveranstaltungen für Eltern: Kinderrechte im Familienalltag

Kinder haben Rechte – nicht nur auf dem Papier, sondern auch in unserem Alltag. In der Online-Veranstaltung am Dienstag, den 7. Oktober 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr, schauen Sie gemeinsam mit Diplompädagogin Lena Lüdemann darauf, welche Rechte Kinder haben und wie sie unseren Familienalltag bereichern können. Wir tauschen praxisnahe Beispiele und Ideen für zu Hause aus, damit Kinderrechte in der Familie lebendig werden.

Für die Teilnahme benötigen Sie einen stabilen Internetzugang und ein Endgerät (Laptop oder Tablet). Über einen Link, der Ihnen nach Anmeldung zugeschickt wird, können Sie sich am Tag der Veranstaltung in das Teams-Meeting einloggen. Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Veranstaltung von der Region Hannover gefördert ist. Sie können sich online oder telefonisch unter 0511 219 78-170 anmelden.

 

Musik für Babys von 6 bis 9 Monaten

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, startet ein Musikkurs für Eltern und Babys von 10.30 bis 11:30 Uhr in den Kursräumen der AWO Familienbildung in Hannover-Linden. Die Treffen sind jeweils in zwei Phasen unterteilt: In der ersten Hälfte wird musiziert – gesungen, getanzt und Musik gehört. Spaß und Freude, die Entdeckung der eigenen Stimme, die Entwicklung eines Körperbewusstseins, Entspannung und zufriedene Babys stehen dabei an erster Stelle. In der zweiten Hälfte ist Raum für Austausch unter den Eltern.

Sie können sich zu dem Kurs online oder telefonisch unter 0511 21978 170 anmelden.

Babymassage – für Eltern mit Babys von 6 Wochen bis 5 Monaten

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, startet ein neuer Babymassagekurs mit insgesamt sechs Treffen in den Kursräumen der AWO Familienbildung in Hannover-Linden. Von 11:45 bis 12:45 Uhr treffen sich Mütter und Väter mit ihren Babys und werden von einer für Babymassage (nach Frederick Leboyer) ausgebildeten Kursleitung angeleitet. Innerhalb des Kurses erlernen Sie alle Griffe, die Sie benötigen um Ihrem Baby eine Ganzkörpermassage zu geben.

Sie können sich online oder telefonisch unter 0511 219 78-170 anmelden.

Papa-Talk Online – Austausch zwischen Vätern

Am Freitag, 26. September 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr tauschen sich Väter beim nächsten Papa-Talk-Treffen online in offener Atmosphäre aus. Diesmal steht die Frage im Mittelpunkt: „Erziehe ich wie mein Vater – oder (un-)bewusst ganz anders?“. Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigene Rolle als Vater und setzen sich mit ihrer Erziehungserfahrung auseinander. Ziel ist es, die Beziehung zum eigenen Kind bewusster zu gestalten – vor dem Hintergrund der eigenen Familiengeschichte. Christoph Pinkert (Trainer, Dozent, Supervisor) moderiert und begleitet diese Papa-Zeit Veranstaltung.

Die Veranstaltung ist von der Region Hannover gefördert und daher für die Teilnehmenden kostenfrei. Anmeldungen sind online oder telefonisch unter 0511 21978-170 möglich.

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+