Fachstelle EU-Zuwanderung
Deisterstraße 85
30449 Hannover
Kontakt: Inna Senn

Ambulante Hilfe nach Paragraf 67 SGB XII

Im Rahmen dieses Projektangebotes soll erreicht werden, dass Menschen in besonderen Lebensverhältnissen, die mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, Unterstützung finden. Wenn zur Überwindung die eigene Kraft fehlt, stehen wir unterstützend und begleitend zur Seite. Dies kann unter anderem folgende Leistungsschwerpunkte umfassen, in denen Sie in der Beratungsstelle Hilfestellung bekommen:

  • Einer Verschlimmerung entgegenwirken
  • Milderung der akuten Situation
  • Auf langfristige Sicht eine Beseitigung der Schwierigkeiten
  • Hilfesuchende sollen zur Selbsthilfe befähigt werden
  • Die Teilnahme am Leben der Gemeinschaft soll ermöglicht werden
  • Gemeinsam wird das Ziel, ein menschenwürdiges Leben führen zu können, erarbeitet
  • Strategien herausarbeiten, die dazu befähigen, auf die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten einzugehen und somit das eigene Leben zu organisieren und selbstverantwortlich führen zu können
  • Abwendung von Schwierigkeiten
  • Unterstützung von wohnungslosen Personen, oder denjenigen, die von der Wohnungslosigkeit bedroht sind
  • Stabilisierung von finanziell unsicheren Situationen

Das Projekt wird durch die Region Hannover gefördert.

Ansprechpartnerinnen

Joanna Matysiak
Tel. 0511 21978-1622
Joanna.matysiak@awo-hannover.de

Dina Wahlers
Tel. 0511 21978-1623
Dina.wahlers@awo-hannover.de

Elena Repnikova
Tel.  0511 21978-1272
elena.repnikova@awo-hannover.de

Olivia Daniluk
Tel. 0511 21978-147
olivia.daniluk@awo-hannover.de

Yaroslava Attar
Tel. 0511 21978-1276
yaroslava.attar@awo-hannover.de

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis 2025

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis 2025 Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+