Zentrum für berufliche Entwicklung
Nick Chriss
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Vorbereitungskurs auf die Nichtschülerprüfung Pflegeassistenz

Sie arbeiten bereits in der Pflege, haben aber keinen formalen Abschluss? Unser Vorbereitungskurs auf die Nichtschülerprüfung zur staatlich geprüften Pflegeassistenz bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Berufsabschluss zu erlangen. Mit diesem Abschluss verbessern Sie Ihre Karrierechancen, erhalten bessere Verdienstmöglichkeiten und ermöglicht Ihnen einen verkürzten Einstieg in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung in der Pflege haben, aber bisher keine Ausbildung absolvieren konnten.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand
Mindestens 30 Monate Berufserfahrung in Vollzeit (oder 60 Monate in Teilzeit) unter Anleitung einer Pflegefachkraft

Das erwartet Sie in der Weiterbildung:
Unsere 5-monatige Teilzeit-Weiterbildung bereitet Sie gezielt auf die Nichtschülerprüfung vor. Der Unterricht umfasst 630 Unterrichtseinheiten mit flexiblen Unterrichtszeiten an drei Tagen pro Woche.

Die Inhalte sind:

  • Arbeits- und Beziehungsprozesse mit den Schwerpunkten:
    – Berufliches Selbstverständnis entwickeln
    – Beziehungen gestalten
  • Unterstützung des pflegebedürftigen Menschen:
    – Bei der Versorgung und Lebensgestaltung
  • Pflege von Menschen:
    – In stabilen Pflegesituationen pflegen und begleiten
    – Veränderungen im Gesundheitszustand wahrnehmen und angemessen reagieren

Ausbildungsstätte:
AWO Region Hannover
Zentrum für berufliche Bildung
Försterkamp 5N, 30539 Hannover

Lassen Sie sich beraten!

Wir informieren Sie gerne über die Anmeldung, Finanzierungsmöglichkeiten und individuelle Förderungen.

Nick Chriss, Leitung Zentrum für berufliche Entwicklung
Telefon: 0511 21978-119
E-Mail: qualifizierung@awo-hannover.de

Marie-Claire Hogrefe, Zentrales Qualitätsmanagement
Telefon: 0152 53441091
E-Mail: marieclaire.hogrefe@awo-hannover.de

Anfahrt und Schulungsstätte

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Flyer
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+