„Gemeinsam reparieren macht Spaß“

Fahrradwerkstatt in der AWO Begegnungsstätte Anderten

Region Hannover/Hannover-Anderten. Seit dem 1. August 2024 wird in der Begegnungsstätte der AWO Region Hannover in Anderten eine Fahrradwerkstatt angeboten. „Interessierte können vorbeikommen und ihr Fahrrad selbst oder gemeinsam mit anderen reparieren und die Kompetenzen unseres Ehrenamtlichen nutzen“, sagt AWO Mitarbeiterin Khatia Rauer. Die Werkstatt bietet Sicherheitschecks und einfache Reparaturen wie das Flicken von Reifen, Beleuchtungsreparaturen und den Austausch von Bremsbelägen an. Außerdem gibt es Ersatzteilempfehlungen und Einkaufstipps.

Die Fahrradwerkstatt öffnet an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Anderten, Walter-Clemens-Platz 1. Der nächste Termin ist der 26. September 2024.

Das Angebot ist kostenlos, Interessierte können ohne Anmeldung vorbeikommen. Mehr Informationen gibt es bei Khatia Rauer unter der Telefonnummer 0159 01918336.

Gefördert wird das Angebot im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus. Weitere Förderer sind die Region und die Stadt Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+