Die neue AWO ImPuls ist da!

Ehrenamt und Freiwilligenarbeit stehen im Fokus der neues Ausgabe

Region Hannover/ Hannover. Ehrenamt und Freiwilligenarbeit spielen bei der AWO Region Hannover eine große Rolle. 650 bis 700 Ehrenamtliche und Freiwillige engagieren sich regelmäßig oder projektbezogen in den verschiedenen Bereichen. Unsere 40 Ortsvereine mit etwa 4.200 Mitgliedern werden ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement getragen. Doch auch in den hauptamtlichen Bereichen wie der Seniorenarbeit, der Flüchtlingsarbeit oder in den Kindertagesstätten sind viele Menschen freiwillig engagiert. Ihr Einsatz in unseren Einrichtungen, Projekten und bei verschiedensten Veranstaltungen macht einen entscheidenden Unterschied im Leben vieler Menschen – sei es durch die persönliche Betreuung älterer Menschen, die Begleitung von Geflüchteten oder das Vorlesen in der Kita.

In der neuen Ausgabe unseres Magazins „AWO ImPuls“ haben wir das Thema in den Fokus gerückt und stellen die vielen Facetten des Ehrenamts und die Menschen dahinter vor. Zum Auftakt erzählen ab Seite 4 fünf ehrenamtlich tätige AWO Mitglieder von ihrer Motivation, ihren Erfahrungen und davon, wie sie persönlich von ihrem Engagement profitieren. Ehrenamt und Freiwilligenarbeit sind Ausdruck gelebter Solidarität und Menschlichkeit, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und prägen. Im Interview ab Seite 14 spricht Fachbereichsleiter Adalbert Mauerhof über die Bedeutung des Ehrenamts bei der AWO und seine Visionen für die Zukunft.

Hier könnt Ihr sie lesen:

AWOImPulsJUNI24web

Foto: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+