Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden im Foyer der Akademie des Sports,

Zweite Sozialkonferenz der AWO Region Hannover

Leitungskräfte entwickeln Perspektiven zu aktuellen Herausforderungen

Region Hannover/Hannover. Am 13. November fand die zweite Sozialkonferenz der AWO Region Hannover in der Akademie des Sports statt. Leitungskräfte aus allen Bereichen des Verbandes kamen zusammen, um neue Perspektiven für eine zukunftsfähige AWO zu entwickeln und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Mehr als 100 Teilnehmende setzten sich in Arbeitsgruppen zu den Themen Künstliche Intelligenz, Social Media, multikulturelle Teams, Inklusion, Alleinstellungsmerkmal AWO, Führungsverständnis sowie interne und externe Kommunikation auseinander. Durch die starke Digitalisierung der Konferenz wurde eine vollumfängliche demokratische Partizipation erreicht, bei der jede Stimme Gehör fand.

Es sei großartig zu sehen, wie alle Leitungskräfte gemeinsam daran arbeiten, die AWO als modernen Arbeitgeber weiterzuentwickeln, betonte AWO Vorstand Gordon Braun. „Lasst uns die Impulse dieser Konferenz nutzen, um unsere Projekte weiter voranzutreiben und das Miteinander in der AWO Region Hannover zu stärken.“ Die Konferenz habe gezeigt, wie engagiert unsere Führungskräfte die AWO als soziale Organisation mitgestalten möchten, hob der AWO Vorstandsvorsitzende Dirk von der Osten hervor. „Wir haben wertvolle Impulse bekommen, die unsere Arbeit künftig bereichern werden.“

Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren von der konstruktiven Atmosphäre begeistert: „Es war inspirierend zu sehen, wie viele gute Ideen hier entstanden sind“, so eine Leitungskraft aus dem Fachbereich Kindertagesstätten.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+