Der niedersächsische Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs las Kindern in Barsinghausen vor.

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Minister Falko Mohrs zu Gast/ AWO Präsidentin Dr. Lesemann liest in Laatzen

Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern vorzulesen und so ein klares Zeichen für die Bedeutung von Sprache, Fantasie und gemeinsamer Zeit zu setzen.

Ein Beispiel dafür ist der Besuch der SPD-Landtagsabgeordneten und Präsidentin der AWO Region Hannover, Dr. Silke Lesemann, in der AWO Kita Lange Weihe des AWO Bezirksverbandes Hannover in Laatzen. In einem eigens vorbereiteten, gemütlichen Leseraum las sie den Kindern aus zwei farbenfrohen Bilderbüchern vor: „Farben sind für alle da!“ und „Seepferdchen sind ausverkauft“.
Im ersten Buch geht es um Offenheit, Vielfalt und den Mut, eigene Entscheidungen zu treffen – eine Botschaft, die Lesemann hervorhob: „Gerade in jungen Jahren lernen Kinder, wie bunt und vielfältig unsere Welt ist.“

Das zweite Buch erzählt mit Humor und Herzlichkeit von Fantasie, Vertrauen und dem Miteinander innerhalb einer Familie. Für Lesemann zeigt sich darin eindrucksvoll, wie sehr Vorlesen Nähe schafft und Kinder ermutigt, die Welt mit eigenen Augen zu entdecken.

Auch in anderen AWO Kitas wurde der Vorlesetag lebendig: Der niedersächsische Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs besuchte die AWO Kita Langenkampstraße und las aus „Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie“ vor. Die Geschichte führt Kinder auf ein spannendes Abenteuer rund um alte Geheimnisse und Freundschaft – perfekt geeignet, um junge Zuhörer*innen mitzureißen. „So viel Neugier, Staunen und das gemeinsame Eintauchen in fantasievolle Geschichten sind einfach magisch und machen Spaß“, betonte Mohrs nach der Lesestunde.

In der AWO Kita Petermannstraße in Badenstedt wiederum begrüßten die Kinder Kerstin Politze, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Hannover. Auch sie nutzte den Vorlesetag, um den Kindern auf spielerische Weise Freude an Sprache und Geschichten zu vermitteln.

Ob in Laatzen, Hannover oder anderen Orten: Die AWO Kitas zeigten am bundesweiten Vorlesetag eindrucksvoll, wie wertvoll gemeinsames Vorlesen ist. Es schafft nicht nur Räume für Fantasie, sondern stärkt Sprache, Selbstbewusstsein und das Gefühl, gesehen und gehört zu werden – und genau das macht diesen Tag so bedeutsam.

Fotos: Christian Degener/AWO (6), Stefan Schreier/SPD (1), Text: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+