Ausgestattet mit Atemschutzmasken und Spraydosen haben die elf Kinder und Jugendlichen die Fassade des Jugendtreffs neu gestaltet.

Vielfalt an der Fassade

Graffiti-Workshop: Kinder und Jugendliche haben den Jugendtreff-Container am IKEP neu gestaltet

Region Hannover/ Langenhagen-Kaltenweide. Kreativität und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt eines Kunstprojekts, das der Jugendtreff des Jugendwerks der AWO Region Hannover am Interkulturellen Erlebnispark (IKEP) in Kaltenweide veranstaltet hat. Im Rahmen eines Graffiti-Workshops haben elf Kinder und Jugendliche die vordere Fassade des Jugendtreffs neu gestaltet. Unterstützt wurden sie dabei von Luca S. (17), einem Graffiti-Künstler, der die Teilnehmenden in die Kunst des Sprayens einführte und sie bei der Umsetzung ihrer Ideen begleitete.

Im Mittelpunkt des Projekts stand das Thema „Vielfalt“. Gemeinsam entwickelten die jungen Künstlerinnen und Künstler ein Konzept, bei dem sie verschiedene Motive zu einem großen Bild zusammenführten. Schritt für Schritt verwandelte sich die Fassade über das Wochenende in ein farbenfrohes Kunstwerk. Das Ergebnis kann ab sofort am IKEP bewundert werden.

Luca S. betont, wie wichtig es ihm ist, sein Wissen und seine Leidenschaft weiterzugeben: „Bevor ich mit Graffiti anfing, habe ich selbst an solchen Workshops teilgenommen und dort meine ersten Erfahrungen gesammelt. Graffiti ist heute ein großer Teil meiner Freizeit, und es bedeutet mir viel, das, was ich gelernt habe, an die Jüngeren weiterzugeben.“ Besonders emotional sei für ihn der Ort des Workshops: „Ich habe als Kind viel Zeit am IKEP verbracht – sei es beim Scooterfahren, Fußballspielen oder Basketball. Es war ein Traum, diesen besonderen Ort nun mit Graffiti verschönern zu dürfen.“

Der Jugendtreff des Jugendwerks der AWO Region Hannover am IKEP hat montags und mittwochs von 15 bis 18:30 Uhr und freitags von 16 bis 19:30 Uhr geöffnet. Ansprechpartnerin vor Ort ist Quynh Le, die seit Oktober vergangenen Jahres das Angebot der offenen Tür übernommen hat.  

Fotos: privat, Text: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+