Ausgestattet mit Atemschutzmasken und Spraydosen haben die elf Kinder und Jugendlichen die Fassade des Jugendtreffs neu gestaltet.

Vielfalt an der Fassade

Graffiti-Workshop: Kinder und Jugendliche haben den Jugendtreff-Container am IKEP neu gestaltet

Region Hannover/ Langenhagen-Kaltenweide. Kreativität und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt eines Kunstprojekts, das der Jugendtreff des Jugendwerks der AWO Region Hannover am Interkulturellen Erlebnispark (IKEP) in Kaltenweide veranstaltet hat. Im Rahmen eines Graffiti-Workshops haben elf Kinder und Jugendliche die vordere Fassade des Jugendtreffs neu gestaltet. Unterstützt wurden sie dabei von Luca S. (17), einem Graffiti-Künstler, der die Teilnehmenden in die Kunst des Sprayens einführte und sie bei der Umsetzung ihrer Ideen begleitete.

Im Mittelpunkt des Projekts stand das Thema „Vielfalt“. Gemeinsam entwickelten die jungen Künstlerinnen und Künstler ein Konzept, bei dem sie verschiedene Motive zu einem großen Bild zusammenführten. Schritt für Schritt verwandelte sich die Fassade über das Wochenende in ein farbenfrohes Kunstwerk. Das Ergebnis kann ab sofort am IKEP bewundert werden.

Luca S. betont, wie wichtig es ihm ist, sein Wissen und seine Leidenschaft weiterzugeben: „Bevor ich mit Graffiti anfing, habe ich selbst an solchen Workshops teilgenommen und dort meine ersten Erfahrungen gesammelt. Graffiti ist heute ein großer Teil meiner Freizeit, und es bedeutet mir viel, das, was ich gelernt habe, an die Jüngeren weiterzugeben.“ Besonders emotional sei für ihn der Ort des Workshops: „Ich habe als Kind viel Zeit am IKEP verbracht – sei es beim Scooterfahren, Fußballspielen oder Basketball. Es war ein Traum, diesen besonderen Ort nun mit Graffiti verschönern zu dürfen.“

Der Jugendtreff des Jugendwerks der AWO Region Hannover am IKEP hat montags und mittwochs von 15 bis 18:30 Uhr und freitags von 16 bis 19:30 Uhr geöffnet. Ansprechpartnerin vor Ort ist Quynh Le, die seit Oktober vergangenen Jahres das Angebot der offenen Tür übernommen hat.  

Fotos: privat, Text: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas

Vorlesetag im Fokus der AWO Kitas Region Hannover/ Hannover/ Laatzen/ Barsinghausen. Zum bundesweiten Vorlesetag öffneten zahlreiche AWO Kitas in der Region Hannover ihre Türen für besondere Gäste – und vor allem für die Welt der Geschichten. Politiker*innen aus Stadt und Land nutzten den Aktionstag, um Kindern...

Orange Day am 25. November

Orange Day am 25. November Region Hannover/Hannover Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit erstrahlen an diesem Tag Gebäude in Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Sie steht für eine Zukunft ohne Gewalt und für den...

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg

Minister Grant Hendrik Tonne liest in der AWO Kita Sylter Weg Region Hannover/Hannover-List. Gespannte Gesichter in der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover. Am Freitag war Grant Hendrik Tonne, der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, zu Gast, und hat den Kindern im Vorfeld des Bundesweiten Vorlesetags am 21....

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+