Mädchen und Migration

Die Angebote des Arbeitsbereiches Mädchen und Migration richten sich an Mädchen aller Nationalitäten. Die eingesetzten Methoden fördern und stärken Mädchen in ihrem Selbstbewusstsein, ihrem Selbstwertgefühl und in ihrer Identitätsbildung.

Neben den wöchentlichen Mädchengruppen und Mädchentagen in den Einrichtungen des Jugendwerks der AWO Region Hannover werden zahlreiche Projekte zur Gesundheitsförderung, Berufsorientierung, Medienkompetenz, Kultur- und Bildungsarbeit sowie Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung und  interkulturelle Angebote durchgeführt.

Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit besteht weiterhin in der Förderung der Partizipation und der Befähigung der Mädchen zur Selbstbestimmung. Die Mädchenarbeit soll ihnen Mut machen sich an Entscheidungen, die sie betreffen aktiv zu beteiligen, ihre Ideen einzubringen und selbst Initiative zu ergreifen.

 

Kurszeiten:

Mädchengruppen

finden einmal pro Woche in unseren Einrichtungen statt:

Die Wellenbrecher Donnerstag 14:45 bis 17:00 Uhr
Camelot Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
Desperados Freitag 15:00 bis 17:00 Uhr
Die Insel Freitag 14:00 bis 16:00 Uhr
Atlantis Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Mädchenschwimmen (in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover und der DLRG Jugend) findet im Stöckener Bad statt.

Mädchen in Bewegung (in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover) findet in der Turnhalle der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule in Kleefeld statt.

 

Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze

Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze Region Hannover/Uetze. Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen – sie betrifft alle Teile der Gesellschaft. Um darauf aufmerksam zu machen und Solidarität sichtbar werden zu lassen, hat das Frauenbündnis der Gemeinde Uetze heute einen Aktionstag auf dem Hindenburgplatz organisiert. Anlass...

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an Region Hannover/Hannover. Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“, die alljährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht, hat die...

Sehnde sagt Nein zu Gewalt!

Sehnde sagt Nein zu Gewalt! Region Hannover/ Sehnde. Mit einer Banner- und T-Shirt-Aktion vor dem Rathaus hat die Stadt Sehnde gemeinsam mit der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze sowie dem Arbeitskreis häusliche Gewalt des Präventionsrates ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Auf...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+