Jugendmigrationsdienst

Unsere Angebote:

Der Jugendmigrationsdienst ist eine Einrichtung für junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Du erhältst hier eine kostenlose Unterstützung für Deine nächsten Ziele in verschiedenen Bereichen des Lebens. Wir bieten Dir dafür persönliche Beratungsgespräche an, in welche Du Deine Fragen und Wünsche mitbringen kannst. In unseren Gruppen hast Du die Möglichkeit, andere junge Menschen kennenzulernen und Dich zu bestimmten Themen zu informieren.

Für wen?

Junge Menschen mit Migrationsgeschichte zwischen 12 und 26 Jahren

Was machen wir in der Beratung?

  • Wir überlegen gemeinsam, was du gut kannst und welcher Beruf, welche Ausbildung oder welches Studium zu dir passt
  • Wir helfen dir bei Fragen zum alltäglichen Leben (Wohnungssuche, Familie, Freundschaft, Gesundheit, Arbeit…)
  • Wir vermitteln Deutschkurse und Praktika
  • Wir überlegen gemeinsam mit dir, wie es für dich nach dem Sprachkurs weitergehen kann
  • Wir helfen dir bei Fragen zum Ausländerrecht und zum Asylrecht
  • Wir helfen dir deine Freizeit zu gestalten

Welche Gruppenangebote gibt es?

  • Spezielle Kurse für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Spezielle Kurse für Mädchen

Die Beratungsgespräche können in Deutsch, Englisch und Russisch stattfinden. Bei Bedarf nach Beratung in weiteren Sprachen organisieren wir entsprechende Sprachmittler.

Der Jugendmigrationsdienst wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Hannover: Kontakt und Sprechzeiten

Deisterstraße 85 A, 30449 Hannover

Offene Sprechzeiten:
Dienstag 13.30 bis 17.00Uhr
Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Kontakt:
Jeanette Bleier-Gläser
0511 21978-137
jeanette.bleier@awo-hannover.de

Svetlana Werth
0511 21978-130
svetlana.werth@awo-hannover.de

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+