Sprache und Integration
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Kontakt: Mareike Großer

Integrationskurse

Sie leben in Deutschland und möchten Deutsch lernen.

Ein Deutsch-Integrationskurs bereitet Sie auf ein Leben in Deutschland vor. In diesem Kurs lernen Sie neben den Grundlagen der deutschen Sprache auch Wissenswertes zum Alltag und Leben in Deutschland kennen.

Unser Angebot:

  • Einstufungstest mit individueller Kursempfehlung
  • Allgemeiner Integrationskurs
  • Integrationskurs mit Alphabetisierung
  • Orientierungskurse mit Test „Leben in Deutschland“
  • Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) (B1/A2)
  • Integrationskurs für gering Literalisierte

Wir beraten Sie, welcher Kurs für Sie der richtige ist.

Die Kurse sind gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Anmeldung und Beratung nach Terminvergabe
Mareike Großer
Tel. 0511 22036347
integrationskurse@awo-hannover.de

Weitere Informationen und Formulare finden Sie auch auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Hier geht es zu unseren Integrationskursen

Allgemeiner Integrationskurs (6 Module plus Orientierungskurs)

Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Deisterstraße 85, 30449 Hannover

Nachmittags
Montags bis freitags: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Deisterstraße 85, 30449 Hannover oder Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover

________________________________________

Jugendintegrationskurse (9 Module plus Orientierungskurs)

Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Deisterstraße 85, 30449 Hannover

Nachmittags
Montag bis Freitag: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover

Förderkurse (9 Module plus Orientierungskurs)

Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover

Nachmittags
Montag bis Freitag: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover

Wiederholerkurse (3 Module)

Nachmittags
Montag bis Freitag: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Deisterstraße 85, 30449 Hannover oder Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+