Kita Hiltrud-Grote-Weg
Hiltrud-Grote-Weg 5
30449 Hannover

Kindertagesstätte Hiltrud-Grote-Weg

Kindergarten / Hort

Angebote
In unserer Einrichtung werden 88 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • eine Krippe mit 15 Plätzen für Kinder von 1  bis 3 Jahren
  • drei Kindergartengruppen mit insgesamt 73 Plätzen für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten

Kindergarten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir verlängerte Öffnungszeiten an:
• Frühdienst ab 7 Uhr
• Spätdienst bis 17 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 3 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

Wir wollen ….
… dass die Kinder sich bei uns wohlfühlen. Dafür bieten wir individuelle Eingewöhnungsphasen und schaffen eine vertraute und emotional sichere Atmosphäre.
… dass die Kinder Freunde finden. Wir unterstützen die Kinder dabei, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen und wirken darauf hin, dass die Kinder lernen, ihre Konflikte gewaltfrei zu lösen.
… dass die Kinder fit fürs Leben werden und ihre Umwelt spielerisch kennen und begreifen lernen. Wir bieten ihnen vielfältige Anregungen, um ihre motorischen, sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen zu fördern und zu erweitern.

Ziel unserer Pädagogik sind selbstbewusste Kinder, die sich behaupten können, die lernen ihre eigenen Grenzen und die Grenzen anderer Menschen zu erkennen und zu akzeptieren.

Besonderheiten

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Über einen Zeitraum von fünf Jahren hat das Team der Kindertagestätte am Projekt „Kinderwelten“ teilgenommen. „Kinderwelten“ ist ein Projekt zur Verbreitung und Vertiefung des Ansatzes zur „Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung“ in Kitas. Das Handeln des Teams orientiert sich an diesem Ansatz.

Musikalische Bildung
Neben dem Projekt  „Singen, Spielen, Tanzen“, das wir in Kooperation mit der Musikschule Hannover durchführen, bieten wir den Kindern die Möglichkeit, mit dem Instrument Trommel Erfahrungen mit Rhythmik, Kreativität und Koordination zu sammeln.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
• sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lage

Die Kindertagesstätte Hiltrud-Grote-Weg befindet sich am westlichen Stadtrand von Hannover im Stadtteil Linden–Mitte, am Fuße der Ihme. Sie liegt am Rande des im 13. Jahrhundert angelegten Von-Alten-Garten, heute ein beliebter öffentlicher Park.
Der Stadtteil ist geprägt von vielen kleinen Einzelhandelsgeschäften, Restaurants, Schulen, Bücherei und anderen Kindertageseinrichtungen. Nicht weit von der Kindertagesstätte entfernt ist der Ortskern von Linden, der Marktplatz.

Sie erreichen uns mit der Stadtbahnlinie 9 sowie der Buslinie 100 und 200, Haltestelle Nieschlagstraße

 

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Flyer
Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze

Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze Region Hannover/Uetze. Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen – sie betrifft alle Teile der Gesellschaft. Um darauf aufmerksam zu machen und Solidarität sichtbar werden zu lassen, hat das Frauenbündnis der Gemeinde Uetze heute einen Aktionstag auf dem Hindenburgplatz organisiert. Anlass...

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an Region Hannover/Hannover. Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“, die alljährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht, hat die...

Sehnde sagt Nein zu Gewalt!

Sehnde sagt Nein zu Gewalt! Region Hannover/ Sehnde. Mit einer Banner- und T-Shirt-Aktion vor dem Rathaus hat die Stadt Sehnde gemeinsam mit der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze sowie dem Arbeitskreis häusliche Gewalt des Präventionsrates ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Auf...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+