KINDERTAGESSTÄTTE HARMSMÜHLENSTRAßE

Krippe / Kindergarten

In unserer Einrichtung werden bis zu 120 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 30 Ganztagsplätze für Kinder von 12 Monaten bis 3 Jahren
  • 15 Plätze ¾-tags für Kinder von 12 Monaten bis 3 Jahren
  • 25 Ganztagsplätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • 25 Plätze ¾-tags für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • 25 Plätze ¾-tags altersübergreifende für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Kindergarten und Krippe ganztags: 8:00 bis 16:00 Uhr
Kindergarten und Krippe ¾-tags: 8:00 bis 14:00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:

  • Frühdienst ab 7:00 Uhr
  • Spätdienst bis 17:00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:

  • 3 Studientage
  • Betriebsausflug (1/2 Tag)
  • 2 Wochen in den Sommerferien
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
Anmeldung

Sie können Ihr Kind über folgendes Portal anmelden:
https://www.springe.de/rathausinspringe/familie-kinder/kita-anmeldung/#0

Pädagogische Arbeit

Die Arbeit in der Kindertagesstätte richtet sich nach dem offenen Konzept und dem Situationsansatz, hierdurch steht das Kind mit seinen Stärken und Kompetenzen im Mittelpunkt. Eine vertrauensvolle Atmosphäre und der Aufbau einer tragfähigen Beziehung zum Kind schafft eine sichere Basis für die Kinder. Ausgehend von dieser sicheren Basis können die Kinder ihre Umgebung neugierig erkunden.

Kinder sind Akteure ihrer Entwicklung, erobern ihre Umwelt in ihrem eigenen Tempo und machen dabei eigene Erfahrungen. Unser pädagogisches Personal begleitet die Kinder auf diesem Weg und schafft eine anregende, herausfordernde Umgebung, die die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt.

Wir legen großen Wert auf die Selbstbestimmungsrechte und Mitbestimmungsrechte der Kinder und achten diese im Kita-Alltag. Die Kinder beziehen wir altersgerecht in Entscheidungen, die sie betreffen, ein. Hierdurch lernen die Kinder von Anfang an, dass sie eine eigene Stimme haben und eine eigene Entscheidung treffen können.

Unser Team
  • pädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
  • Praktikantinnen und Praktikanten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung
Lage

Die Kita liegt am Stadtrand von Springe. In unmittelbarer Nähe der Kita befindet sich die Feldmark und einige Schulen. Der Deister ist nah gelegen.
Sie erreichen uns mit dem Bus 385 oder 382. Ausstieg an der Haltestelle Springe, Im Alten Lande.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+