Kita Tresckowstraße
Tresckowstraße 82
30457 Hannover

Kindertagesstätte Tresckowstraße

Krippe / Kindergarten / Hort

In unserer Einrichtung werden 117 Kinder betreut.

Das Betreuungsangebot umfasst:

  • 12 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren
  • 15 Ganztagsplätze für Kinder im  Alter von 1  bis 3 Jahren
  • 50 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • 40 Hortplätze für Kinder im Grundschulalter
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Kindergarten und Krippe: 08:00 bis 16:00 Uhr
Hort: 12:00 bis 17:00 Uhr, in den Ferien ganztags

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste an:
• Frühdienst ab  07:00 Uhr
• Spätdienst bis 17:00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• drei Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Anmeldung

Eltern, die einen Platz in unserer Kindertagesstätte haben möchten, müssen ihr Kind über das Zentrale Anmeldeverfahren der Stadt Hannover anmelden. www.kinderbetreuung-hannover.de

Es besteht die Möglichkeit, unsere Kindertagesstätte mit einem Termin zu besichtigen.

 

Pädagogische Arbeit

Unsere Kindertagesstätte ist ein spannender Ort für Kinder. Sie bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, sich zusätzliche Erfahrungsräume zu erschließen, sich angenommen und geborgen zu fühlen. Das ist die Voraussetzung, um kreativ zu sein, Toleranz zu üben, verantwortlich zu handeln, Selbst- und Mitbestimmung zu lernen, zu lernen, mit Regeln umzugehen, Konflikte zu bewältigen.

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Die Bedürfnisse und Lebenslagen der Kinder sind Ausgangspunkt für pädagogische Planung. Alles Lernen geschieht im freien oder angeleiteten Spiel und in altersgemäßen Aktionsformen.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
• sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lage

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Hannovers Stadtteil Wettbergen-West.

Der die Einrichtung begrenzende Wiesen- und Feldergürtel sowie zahlreiche naheliegende Attraktionen wie Bücherei, Kulturtreff, Spielplätze und naher Wald bieten sich für Ausflüge an.

Sie erreichen uns mit der Stadtbahnlinie 3 und 7, Haltestelle Tresckowstraße.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Flyer
Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze

Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze Region Hannover/Uetze. Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen – sie betrifft alle Teile der Gesellschaft. Um darauf aufmerksam zu machen und Solidarität sichtbar werden zu lassen, hat das Frauenbündnis der Gemeinde Uetze heute einen Aktionstag auf dem Hindenburgplatz organisiert. Anlass...

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an Region Hannover/Hannover. Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“, die alljährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht, hat die...

Sehnde sagt Nein zu Gewalt!

Sehnde sagt Nein zu Gewalt! Region Hannover/ Sehnde. Mit einer Banner- und T-Shirt-Aktion vor dem Rathaus hat die Stadt Sehnde gemeinsam mit der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze sowie dem Arbeitskreis häusliche Gewalt des Präventionsrates ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Auf...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+