Kita Pfarrlandplatz
Pfarrlandplatz 11
30451 Hannover

Kindertagesstätte Pfarrlandplatz

Krippe / Kindergarten / Hort

In unserer Kindertagesstätte werden 85 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 15 Ganztagsplätze für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren
  • 50 Ganztagsplätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • 20 Hortplätze für Kinder im Grundschulalter
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Kindergarten und Krippe: 8.00 bis 16.00 Uhr
Hort: 12.00 bis 16.00 Uhr – in den Ferien ganztags

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:
• Frühdienst ab 7.00 Uhr
• Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 3 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

Für ihre Entwicklung brauchen Kinder Spielräume zum Ausprobieren und die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu machen. Durch Spiel und Bewegung eignen sich Kinder ihr Wissen an und verarbeiten so auch die Erlebnisse mit ihrer Umwelt.
Wir unterstützen die Kinder in einer angstfreien und vertrauensvollen Atmosphäre handlungsfähige und selbst bestimmte Personen zu werden, die Verantwortungsbewusstsein für sich und andere entwickeln und Herausforderungen begegnen können. In die ganzheitliche Förderung nach dem Situationsansatz beziehen wir die Lebenssituationen, Bedürfnisse und Wünsche der Kinder  mit ein.
Beteiligung/Partizipation der Kinder in allen Bereichen ist selbstverständlich.
Die Eingewöhnung erfolgt für alle Kinder nach dem Berliner Modell.

Besonderheiten der Einrichtung

Unsere Einrichtung arbeitet nach dem offenen pädagogischen Konzept. Kinder aus der Krippe nehmen nach Bedarf die Raumangebote und die Aktivitäten im Rahmen des offenen pädagogischen Konzeptes wahr. Die Schulkinder sind im offenen Konzept integriert.

  • Regelmäßige Turn- und Schwimmangebote ergänzen die zahlreichen Projekte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Wir haben mit dem Kleingartenverein Vereinigte Steintormarsch eine Patenschaft, die Gartenkosmonauten. Ein Schrebergarten ist unser zusätzlicher Lern-, Lebens- und Erfahrungsraum.
  • „Weniger ist mehr!“, wir haben unsere Spielmaterialien reduziert.
  • Alle unsere Bewegungs- und Bauelemente sind nachhaltig, kombinierbar und aus Holz. Unsere Bewegungspädagogik orientiert sich an Hengstenberg und Pikler.
  • Im kleinen Malraum, angelehnt an Arno Stern, haben unsere Kinder die Möglichkeit, wertfrei ihre Kreativität auszuleben.
  • Die pädagogischen Fachkräfte fördern die Sprachkompetenz der Kinder durch ganzheitliche, alltagsbegleitende Sprachbildung.
  • Eine Sprachförderfachfrau kommt an drei Tagen in unsere Einrichtung zur Unterstützung unseres Teams.
Unser Team

Zu unserem Team gehören:
• pädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lage

Linden-Nord ist ein lebendiger Stadtteil, in dem Menschen unterschiedlichster Nationalität, Kultur und Familienstruktur leben. Toleranz und Akzeptanz sind daher elementare Bestandteile unserer Arbeit.
Für unsere Außenaktivitäten nutzen wir die kulturellen Angebote im Stadtteil wie Bilderbuchkino, Theateraufführungen, die Spielplätze und Grünanlagen der näheren Umgebung sowie den Georgengarten.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze

Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze Region Hannover/Uetze. Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen – sie betrifft alle Teile der Gesellschaft. Um darauf aufmerksam zu machen und Solidarität sichtbar werden zu lassen, hat das Frauenbündnis der Gemeinde Uetze heute einen Aktionstag auf dem Hindenburgplatz organisiert. Anlass...

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an Region Hannover/Hannover. Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“, die alljährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht, hat die...

Sehnde sagt Nein zu Gewalt!

Sehnde sagt Nein zu Gewalt! Region Hannover/ Sehnde. Mit einer Banner- und T-Shirt-Aktion vor dem Rathaus hat die Stadt Sehnde gemeinsam mit der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze sowie dem Arbeitskreis häusliche Gewalt des Präventionsrates ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Auf...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+