Kita Moorlilienweg / Familienzentrum
Moorlilienweg 2
30855 Langenhagen

Kindertagesstätte Moorlilienweg / Familienzentrum

Krippe / Kindergarten

In unserer Einrichtung werden 102 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 27 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
  • 75 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
    – 15 Plätzen hiervon können bei Bedarf dreivierteltags von 8.00 bis 14.00 Uhr belegt werden
Öffnungszeiten

Kindergarten und Krippe: 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:
• Frühdienst ab 07.00 Uhr
• Spätdienst bis 17.00 Uhr, längstens bis 19.00 Uhr

Familienzentrum: 09.00 bis 22.00 Uhr (je nach Veranstaltung)

Unsere Einrichtung ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 5 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

Das Spiel ist die wichtigste Lern- und Ausdrucksform von Kindern. In einer Atmosphäre, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt, können sich Wissen, Intellekt und soziale Kompetenz besonders gut entwickeln. Erziehung auf partnerschaftlicher Ebene stärkt die Eigenverantwortung und das Selbstbewusstsein. Erfahrungsräume in allen Lernbereichen kindlichen Erfahrens fördern den Spaß am Lernen. Da Kinder aus sich heraus lernen und sich selbst bilden wollen hat das „freie“ Spiel zum eigenen Erfahren eine besondere Bedeutung. Hierfür erhalten die Kinder ausreichend Raum. Der Erwerb und der Gebrauch einer altersentsprechenden Sprache ist das zentrale Element menschlicher Kommunikation und wird von uns besonders gefördert. Besondere pädagogische Angebote zu Schwerpunktthemen werden gruppenintern und gruppenübergreifend entwickelt.
Unsere Krippe findet im hinteren Gebäudeteil einen geschützten und ruhigen Bereich. Das pädagogische Angebot orientiert sich am frühkindlichen Bildungsprozess, bei dem die Grundbedürfnisse der Kinder im Vordergrund stehen. Es ist geprägt von emotionaler Wärme und sprachlicher Zugewandtheit und berücksichtigt den ausgebildeten Forscherdrang der Krippenkinder.

Das Familienzentrum

Das Familienzentrum versteht sich als Einrichtung im Gemeinwesen Kaltenweide. Veranstaltungen, z. B. zu den Themenbereichen Bildung, Gesundheitsförderung, Beratung, Kunst und Kultur sowie gesellige Zusammenkünfte lassen das Familienzentrum zu einem Treffpunkt für Jung und Alt werden.
Ein aktueller Flyer zum Veranstaltungs- und Raumangebot ist im  Büro erhältlich.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
– sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung und  im Gruppendienst
– Auszubildende
– Praktikantinnen und Praktikanten
– Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  in der Küche und im Hausmeisterdienst,
Reinigungs- und Küchenpersonal der AWO Catering-Service GmbH

Lage

Unsere Einrichtung liegt im Neubaugebiet Weiherfeld in Langenhagens Ortsteil Kaltenweide. Die Stadtrandlage und die Nähe zum Landschaftsschutzgebiet ermöglicht vielfältige Aktivitäten. Der naheliegende S-Bahnhof Kaltenweide garantiert eine schnelle Erreichbarkeit.
Sie erreichen uns mit der S-Bahn-Linie 4, Haltepunkt Kaltenweide/Bahnhof  und Bus-Linie 610 und 611, Haltestelle Herrenfeld, wenige Fußminuten durch das „Herrenfeld“.
Anfahrt mit dem PKW aus Richtung Norden ebenfalls über das „Herrenfeld“.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Flyer
Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+