Kita Sylter Weg
Sylter Weg 20
30163 Hannover

Kindertagesstätte Sylter Weg

Krippe / Kindergarten / Hort

In unserer Einrichtung werden 93 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 1 Krippe für Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren
  • 3 Kindergartengruppen ganztags für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • 1 Hortgruppe für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Krippe und Kindergarten: 8.00 bis 16.00 Uhr
Hort: 12.00 bis 17.00 Uhr – in den Ferien ganztags

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:
• Frühdienst ab 7.00 Uhr
• Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• drei Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und dem offenen pädagogischen Konzept. Hierbei stellen wir die Lebenssituationen, Interessen und die Neugier der Kinder in den Mittelpunkt unseres Zusammenlebens in der Kindertagesstätte. Aus den Fragestellungen der Kinder entwickeln sich Projekte oder themenbezogene Angebote. Auch altersspezifische Entwicklungen, finden bei uns Berücksichtigung. Unsere Bildungsangebote stützen sich dabei auf die Empfehlungen des niedersächsischen Orientierungsplans.

In unserer Krippe finden die Kinder unter drei Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Raumangebot. Wöchentlich Ausflüge in die nähere Umgebung unterstützen die Neugier, Wahrnehmung und den Spieldrang. Entwicklungsschritte der Kinder werden vielfältig dokumentiert.

Im Kindergarten gehört jedes Kind einer altergemischten Stammgruppe an, die ihm Sicherheit, Geborgenheit und Zugehörigkeit vermittelt. Mit unserem offenen pädagogischen Konzept bieten wir den Kindern die Möglichkeit, Spielpartner/innen und erwachsene Bezugspersonen selbst aussuchen. Sie können die zur Verfügung stehenden Spielorte und –angebote frei wählen und treffen selbstbewusst Entscheidungen, die ihren Kindergartenalltag bereichern. Dabei sehen wir das Spiel als wichtigste Lern- und Ausdrucksform.

In unserem Hort werden die Grundschulkinder nach dem Unterricht und in den Ferien betreut. Eine gute Begleitung im Übergang vom Kindergartenkind zum Schulkind ist uns dabei besonders wichtig. Neben der Hausaufgabenbetreuung stehen hier bildungs- und freizeitpädagogische Angebote im Mittelpunkt. Die Kinder sind bei der Auswahl und Gestaltung des Alltags aktiv beteiligt. In den Ferien bieten wir ein attraktives Ferienprogramm.
In unserer Einrichtung halten wir die Lernfortschritte in „Ich- Büchern“ fest.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
• pädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Küche und für die Reinigung

Lage

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in einem ruhigen Wohnviertel im Stadtteil Hannover-List. Unser dicht begrüntes und mit altem Baumbestand bepflanztes Außengelände bietet viele Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten.Die zentrale Lage ermöglicht uns nahe liegende Freizeitangebote zu nutzen:

– Ausflüge in die Eilenriede, Zoo und an den Mittellandkanal
– Spielplatzbesuche und Wanderungen mit Naturerkundungen
– Teilnahme an Kulturangeboten im Freizeitheim Vahrenwald oder Figurentheater
– Schwimmen in den umliegenden Bädern und, und, und…

Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bus/Stadtbahn) ermöglicht uns einen schnellen Zugang zur Innenstadt und ins Umland.

Sie erreichen uns mit der Buslinie 128, Haltestelle Höfestraße, einbiegen in die Borkumer Straße (Fußweg ca. 300 Meter) oder mit den Buslinien 121 und 134, Haltestelle Alvenslebenstraße, Fussweg ca. 300 Meter.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Flyer
Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze

Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze Region Hannover/Uetze. Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen – sie betrifft alle Teile der Gesellschaft. Um darauf aufmerksam zu machen und Solidarität sichtbar werden zu lassen, hat das Frauenbündnis der Gemeinde Uetze heute einen Aktionstag auf dem Hindenburgplatz organisiert. Anlass...

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an Region Hannover/Hannover. Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“, die alljährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht, hat die...

Sehnde sagt Nein zu Gewalt!

Sehnde sagt Nein zu Gewalt! Region Hannover/ Sehnde. Mit einer Banner- und T-Shirt-Aktion vor dem Rathaus hat die Stadt Sehnde gemeinsam mit der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze sowie dem Arbeitskreis häusliche Gewalt des Präventionsrates ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Auf...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+