Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder
Nordfelder Reihe 21
30159 Hannover
Kontakt: Elke Reinecke

Allgemeine Informationen, Anmeldung etc.

Anmeldung:

Sie können Ihr Kind über das online Anmeldeportal www.kinderbetreuung-hannover.de für eine oder mehrere Kindertagesstätten anmelden.
Sie erhalten eine Nachricht, sobald ein Platz zur Verfügung steht.

Beiträge:

Die Höhe des Elternbeitrages richtet sich nach dem Einkommen der Personensorgeberechtigten und ist festgesetzt durch die Entgeltregelung der Landeshauptstadt Hannover für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen für Kinder, angewandt von der AWO Region Hannover. Zusätzlich fällt ein monatliches Essensgeld in Höhe von 40 Euro an.

Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres sind bis zu ihrer Einschulung beitragsfrei. Für sie ist lediglich das monatliche Essensgeld von 40 Euro zu zahlen.

(Diese Beitragssätze und die Höhe des monatlichen Essengeldes gelten nicht für die AWO Kindertagesstätten außerhalb des Stadtgebiets Hannover.)

Betreuungsvertrag:

Die Personensorgeberechtigte/n schließen mit der AWO Region Hannover einen Betreuungsvertrag. Bestandteil des Betreuungsvertrages sind die

  • Allgemeinen Benutzungsregelungen für Kindertageseinrichtungen der AWO Region Hannover  in der Landeshauptstadt Hannover
    und die
  • Entgeltregelung der Landeshauptstadt Hannover für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen für Kinder, angewandt von der AWO Region Hannover

Diese Unterlagen finden sie hier:

Eingewöhnungszeit:

Wenn Ihr Kind neu in die Einrichtung kommt, richten Sie sich auf eine gewisse Zeit der Eingewöhnung ein. Die (erste) Trennung vom Kind braucht seine Zeit und muss berücksichtigt werden, damit Ihr Kind und Sie Vertrauen zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der pädagogischen Arbeit in der Kita aufbauen können.

 

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+