Jugendwerk der AWO Region Hannover
Kontakt: Matthias Meyer

Mitbestimmung: Rollende Baustelle

Kinder und Jugendliche müssen an allen Entscheidungen und Planungen, die sie betreffen, beteiligt werden. Ihre Bedürfnisse, Ideen und Interessen müssen ernst genommen werden.

Beteiligung bedeutet, dass Kinder und Jugendliche nicht nur angehört werden, sondern es ihnen ermöglicht wird, aktiv und selbstbestimmt ihr Leben und ihr Umfeld (mit)zugestalten. Deshalb muss Beteiligung auf vielen Ebenen im Alltag von Kindern und Jugendlichen stattfinden: Vom Kindergarten über die Schule und Freizeitaktivitäten bis hin zur Mitbestimmung bei Planungsvorhaben im direkten Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen (z. B. Spielplatzneuanlagen oder -sanierungen, Außengeländeumgestaltungen, Schulwegsicherung und Wohnumfeldgestaltung).

Neben der Durchführung von eigenen Beteiligungsprojekten und -aktionen ist ein zweiter Schwerpunkt unserer Arbeit das Angebot von Begleitung und Beratung in Bezug auf Kinder- und Jugendbeteiligung. Wir knüpfen Kontakte und bieten Beratung und Fortbildungen zu niedrigschwelligen Konzepten und Methoden. Demokratiebildung und die Lobbyarbeit für Kinderrechte, gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, sind weitere wichtige Eckpfeiler der Rollenden Baustelle.

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Spende für das Camelot

Spende für das Camelot Region Hannover/Hannover-Kleefeld. Über eine Spende in Höhe von 600 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugendtreff Camelot des Jugendwerks der AWO Region Hannover freuen. Ein Ehepaar aus dem Stadtteil hatte in Kooperation mit dem Kulturhaus Hölderlin Eins in Kleefeld...

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende

Jetzt 90 Prozent sparen: Auszeit für Alleinerziehende Region Hannover. Alleinerziehend heißt oft: alles allein stemmen. Eine Auszeit schenkt dir Raum zum Auftanken, neue Energie und bewusste Momente – für dich und deine Kinder. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit AWO SANO erholsame Familienfreizeiten an der Nordsee, Ostsee,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+