Wohnheim Nordfelder Reihe
Nordfelder Reihe 25
30159 Hannover
Kontakt: Marco Schomakers

Wohnheim „Nordfelder Reihe“

Wohnen und Tagesstruktur

In unserem Wohnheim werden volljährige Menschen betreut, die aufgrund einer psychischen Erkrankung an einer seelischen Behinderung leiden. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner nutzen das Wohnheim, um sich auf ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung vorzubereiten.

Im Mittelpunkt unserer angebotenen Unterstützung stehen die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei ist es uns wichtig, sowohl die Wahrnehmung Ihrer persönlichen Fähigkeiten und Stärken zu entwickeln und Sie zu befähigen, die eigenen Grenzen zu akzeptieren und damit umzugehen.

Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner für regelmäßige Einzelgespräche, zu aktuellen Themen und für Gespräche im Rahmen von Kriseninterventionen rund um die Uhr zur Verfügung.

Im Wohnheim bieten wir insgesamt 30 Plätze, ausschließlich in Einzelzimmern. Ein Teil der Plätze befindet sich in zwei ausgelagerten Wohngruppen.

Neben der Betreuung im Wohnbereich bieten wir Ihnen verschiedene Angebote zur Tagesstrukturierung. Diese umfassen unsere ergotherapeutische Werkstatt und verschiedene Gruppenangebote.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer und unserem Konzept.

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal der AWO in Ahrbergviertel in Linden veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz,...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+