Unser Leitbild

Vielfalt, Innovation, Verantwortung – soziale Arbeit mit Herz

Unsere Leitsätze wurden aus den Grundsätzen und Leitbildern der AWO entwickelt. Sie stehen für unsere Vision und bilden die Grundlagen unseres Handelns in der Region Hannover. Dafür stehen wir und dafür setzen wir uns ein. Wir sind für alle Menschen in der Region Hannover da. Wir sind ein verlässlicher und kompetenter Partner für Lösungen von sozialen Problemstellungen. Wir setzen uns für eine gerechte Gesellschaft und Teilhabe ein. Wir entwickeln innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen und sind Träger sozialer Dienstleistungen und Einrichtungen.

Politisches und soziales Handeln

  • Wir sind in unserem politischen und sozialen Handeln der wichtigste Partner für Politik und Gesellschaft in der Region Hannover. Wir sind verlässlich.
  • Wir setzen uns glaubwürdig und verantwortlich für eine gerechte, soziale und   pluralistische Gesellschaft ein.
  • Wir kämpfen für Demokratie und klären auf!
  • Wir entscheiden!
  • Wir mischen uns ein und beziehen Stellung!

Menschenbild der AWO Region Hannover e.V.

  • Menschen sind unterschiedlich.
  • Menschen haben ein Recht auf Chancengleichheit und Teilhabe. Dafür setzen wir uns ein.
  • Wir motivieren und fördern Menschen zu eigenständigem und sozialem Handeln.

 Innovation

  • Die AWO Region Hannover e.V. ist eine lernende Organisation.
  • Wir entwickeln uns ständig weiter.
  • Wir konzentrieren uns nicht nur auf Geschäftsbereiche in denen wir in der Region Hannover marktführend sind.
  • Wir entwickeln auch innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
  • Wir begreifen die Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeiter und Kunden als Chance für Kreativität und Weiterentwicklung.
  • Wir fördern Potentiale und Fähigkeiten.
  • Wir investieren in die Fort- und Weiterbildung von Ehren- und Hauptamtlichen.

Wirtschaft

  • Wir sichern die Zukunft der AWO Region Hannover e.V. durch wirtschaftliches und effizientes Handeln.
  • Wir sind wettbewerbsfähig.
  • Wir sind ein Unternehmensverbund, der in seiner Struktur flexibel ist und auf Herausforderungen reagiert.
  • Wir sind verlässlicher Partner.

 Die AWO als Arbeitgeber

  • Die AWO Region Hannover e.V. zeichnet sich durch Transparenz, Verlässlichkeit und Zielorientierung aus.
  • Wir streben eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Identifikation mit der AWO an.
  • Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander.
  • Alle Mitarbeiter kennen ihre Aufgaben und erfüllen diese mit hoher Kompetenz.
  • Die Talente und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter beziehen wir aktiv in die Gestaltung und die soziale Arbeit unseres Verbandes ein.
  • Personalentwicklung ist eine Führungsaufgabe.
  • Wir legen besonderen Wert auf personelle Vielfalt (Diversität). Die Zusammenarbeit von bürgerschaftlich Engagierten / Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Fachkräften ist Bestandteil aller Fachbereiche.

 

Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze

Aktionstag des Frauenbündnisses der Gemeinde Uetze Region Hannover/Uetze. Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen – sie betrifft alle Teile der Gesellschaft. Um darauf aufmerksam zu machen und Solidarität sichtbar werden zu lassen, hat das Frauenbündnis der Gemeinde Uetze heute einen Aktionstag auf dem Hindenburgplatz organisiert. Anlass...

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an

Orange Day: AWO leuchtet Standorte an Region Hannover/Hannover. Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“, die alljährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht, hat die...

Sehnde sagt Nein zu Gewalt!

Sehnde sagt Nein zu Gewalt! Region Hannover/ Sehnde. Mit einer Banner- und T-Shirt-Aktion vor dem Rathaus hat die Stadt Sehnde gemeinsam mit der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze sowie dem Arbeitskreis häusliche Gewalt des Präventionsrates ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Auf...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+