Ortsverein Berenbostel
Schumacherstraße 39 a
30826 Garbsen
Kontakt: Burkhard Schmitt

Ortsverein Berenbostel

AWO Einrichtungen vor Ort

• Begegnungsstätte (behindertengerecht) Sozialzentrum Stadt Garbsen, Immenweg 5, Tel. 05131 97012, jeden Dienstag

Angebote des Ortsvereines

• Bei Kaffee und Kuchen klönen
• Skatgruppe incl. diverse Karten- und Gesellschaftsspiele
• Gymnastikgruppe
•  Wandergruppe
• Tanztee
• Fahrten

Regelmäßige Festivitäten

• Sommergrillfest
• Wurstessen
• Fasching
• Tanz in den Mai
• Weihnachtsfeier

Sehenswürdigkeiten

• Heimatmuseum im Haus der ehemaligen Arbeiterküche (um 1890) eines Ziegelei-Werks incl. Ausstellung über die Geschichte der Ziegeleiindustrie in Garbsen
• Barockkirche Schloss Ricklingen sowie Barockkirche in Osterwald
• Diverse Kanalbrücken, gebaut 1911 bis 1913
• Erwähnenswert ist der etwa sieben Hektar große Stadtpark (begonnen 1984) mit Baumlehrpfad.
• Der Bürgerpark Berenbostel, dient gleichzeitig Veranstaltungen, wie dem traditionellen Matjesfest im Juni.
• Waldgebiet der „Garbsener Schweiz“
• Der Blaue See mit Wasserskiseilbahn“, der Berenbosteler See, der Schwarze See, die Leine-Aue und das Osterwalder-/Otternhagener Moor.
• Osterwalder Wald bis zum Neustädter Moorgebiet.
• Unweit Berenbostel liegt das Köllingsmoor,

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz

Fachgespräch 20 Jahre Zuwanderungsgesetz Region Hannover/ Hannover-Linden. Zwei Jahrzehnte nach Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat die AWO Region Hannover im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Fachgespräch im Grete-Hofmann-Saal des AWO Tagungszentrums veranstaltet. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fachpraxis diskutierten Bilanz, Kritik und Perspektiven des...

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet

AWO Kita Günter-Politze-Straße offiziell eröffnet Region Hannover/Hannover-Badenstedt.  Mit einem bunten Familienfest wurde gestern die neue Kindertagesstätte in der Günter-Politze-Straße in Hannover-Badenstedt offiziell eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch die KSG Hannover im März und dem Betriebsstart zum 1. Juni 2025 waren zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung...

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus

Häusliche Gewalt: Fachtag rückte erneut vulnerable Gruppen in den Fokus Region Hannover/Hannover-Linden. Wie wirken sich Mehrfachdiskriminierungen und besondere Belastungen auf das Risiko aus, Opfer häuslicher Gewalt zu werden? Und wie können Beratungsangebote so gestaltet werden, dass sie auch diejenigen erreichen, die besonders gefährdet sind? Mit diesen Fragen befasste sich der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+